Start Gesellschaft Mit Crowdfunding Ideen umsetzen

Mit Crowdfunding Ideen umsetzen

IngelheimSeit Jahren entwickeln sich die Gäste- und Übernachtungszahlen in der Weinbauregion kontinuierlich nach oben. Mit der Tourismusstrategie Rheinhessen 2025 – Erlebnis.Wein.Kultur.Landschaft hat sich die Region vorgenommen, diesen Trend mit dem richtigen Projektmanagement und zielgruppengenauem Marketing fortzusetzen.

Der Erfolg hat viele Väter. Für Christian Halbig, Geschäftsführer der Rheinhessen-Touristik GmbH F, sind es die zum Teil erheblichen Investitionen von öffentlicher und privater Hand in die touristische Infrastruktur, die wettbewerbsfähige Angebote für anspruchsvolle Gäste geschaffen haben.

Hier setzt der Crowdfunding-Wettbewerb „IdeenReich Rheinhessen“ an. Durch den Wettbewerb sollen kreative touristische Geschäftsideen bzw. Produkte und Angebote unterstützt und umgesetzt werden. Ein Expertennetzwerk nimmt die Bewerber an die Hand und betreut sie während des Wettbewerbs professionell. Das Angebot des Wettbewerbs richtet sich an Einzelpersonen, Netzwerke, Unternehmen oder Gruppen aus der Region.

IdeenReich Rheinhessen kann vieles sein, besondere Übernachtungsmöglichkeiten, ein ungewöhnliches Bewirtungskonzept, ein innovatives Kulturarrangement, eine kreative Tagungslocation, ein überraschendes Angebot im Aktivbereich oder ein außergewöhnliches Führungsangebot.

Der Crowfunding-Wettbewerb wird unter anderem unterstützt von der Rheinhessen-Touristik GmbH sowie den Sparkassen Mainz, Worms-Alzey-Ried und Rhein-Nahe.

Am 21. August findet in Ingelheim die „Kick-Off“-Veranstaltung statt, zu der allen Interessenten geladen sind. Die kreative Ideen-Arbeit beginnt am 25. September 2018 mit der ersten Ideenwerkstatt.

Nach weiteren Veranstaltungen endet im November die Meldefrist für die Projekte. Die Finanzierungsphase beginnt im März 2019 und endet im April 2019. Die Zeit dazwischen wird genutzt für Workshops, Qualifizierung und Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Infos unter rheinhessen.de/ideenreich-rheinhessen.

Vorheriger ArtikelDiebstahl an Bushaltestelle
Nächster ArtikelErste-Hilfe beim Motorradunfall
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.