Start Rheinhessen/Mainz Mitglieder-Boom bei Köngernheimer Turnverein Neuwahlen des Vorstandes - Ü30-Party wegen Besuchermangel eingestellt

Mitglieder-Boom bei Köngernheimer Turnverein Neuwahlen des Vorstandes - Ü30-Party wegen Besuchermangel eingestellt

Natürlich durften auch die Ehrungen nicht fehlen: Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Bernhard Friedrich, Martin Held und Reinhold Muth (v.l.n.r) geehrt - Foto: privat

KÖNGERNHEIM – Was den Mitgliedernachwuchs angeht, muss sich der Turnverein Köngernheim wohl kaum Gedanken machen. Von den derzeit etwa 730 Mitgliedern sind ca. 200 Kinder. Denn das Eltern-Kind-Turnen des TVK ist unglaublich beliebt und die Kinder bleiben dem Sport beim Älterwerden treu und auch die Eltern verirren sich dadurch immer wieder in die angebotenen Sportgruppen.
Insgesamt konnte der 1. Vorsitzende des TVK, Armin Stauß, bei der Jahreshauptversammlung daher auch ein positives Fazit ziehen. Finanziell schreibt der Verein schwarze Zahlen und fleißige Helfer hatten auch in diesem Jahr wieder kräftig mit angepackt. So wurde etwa der Eingangsbereich der TVK-Halle teilweise überdacht, um den Feuchtigkeitseindrang gerade über die dort liegenden Kellerfenster zu verhindern. Für die Zukunft ist auch noch ein Zaun zum rückwärtig angrenzenden Grundstück geplant.
Ein paar kleine Wermutstropfen gibt es aber auch beim TVK: Die jährlich veranstaltete Ü30-Party wird der Verein künftig nicht mehr anbieten, da die Besucherzahlen mit der Zeit zurückgegangen waren und sich der immense Aufwand daher nicht mehr wirklich lohne. Die Turnstunde für Jungs wird künftig pausieren, in einigen Monaten aber noch einmal mit einer hoffentlich stärkeren Gruppengröße starten. In der Abteilung Tischtennis mangelt es leider auch noch immer an Nachwuchs, Interessierte können gern zum Schnuppern vorbeikommen.
Ein weiterer Programmpunkt war auch die Neuwahl des Vorstandes. Hier gab es zwei Mitglieder, die aus dem Vorstand ausschieden – Sven Horter und Eva Meloth gaben ihre Ämter auf. Dem neuen Vorstand gehören künftig an: Armin Stauß (1. Vorsitzender), Birgit Brooks (2. Vorsitzende), Paul Stauß (Schriftführer), Rudolf Wiß (Kassenwart), Till Wagner (Hallen- und Zeugwart), Maik Möller (Beisitzer) sowie Nadja Tippmar-Zintl (Beisitzerin).
Beate Bunn-Torner muss aus privaten und gesundheitlichen Gründen ihre Stelle als Übungsleiterin Tanz aufgeben. Für sie konnten Saskia Schmidt und Sarah Hirsch aus den Mitgliedern der Tanzgruppe Next Steps gewonnen werden.
Der Vorstand dankte allen Ausgeschiedenen für ihre bisherige Tätigkeit.
Auch Sabine Stauß wird sich nach 25 Jahren aus dem Bereich Kinderturnen zurückziehen. Ihre Montagsgruppe wird sie behalten, für den Donnerstag hat sie mit Ellen Liebchen und Christin Zintl aber zwei würdige Nachfolgerinnen gefunden. Darüber hinaus ist Sabine Stauß gerade im Begriff, ihre B-Lizenz zu machen und möchte sich künftig mehr im Bereich der Erwachsenen/Senioren engagieren.

Katharina Di Carlo