Mombach – Am Sonntag, dem 30.04.2017, ehrte der Mombacher Turnverein seine langjährigen Mitglieder im Rahmen einer Matinee für 25-, 40-, 50-, 60-, 65-, und 70-jährige Mitgliedschaft. Thomas Frank, 1. Vorsitzender begrüßte die Anwesenden: „Die starke Verbundenheit unserer Mitglieder zum Verein und die Identifikation mit dem MTV ist etwas sehr Besonderes“. Obwohl der MTV mehr als 3000 Mitglieder zählt bietet er neben den vielen Sportstunden familiäre Gemeinschaft. Auch Ortsvorsteherin Dr. Eleonore Lossen-Geißler hob die gesellschaftliche Rolle des MTV für die Gemeinschaft im Ortsteil Mombach heraus und dankte dem MTV für sein vielseitiges Engagement. Der MTV ist fester Bestandteil des Ortslebens und gestaltet Leben in Mombach aktiv mit. Er ist für viele nicht nur Sportverein sondern Freundeskreis und Familie.
Unter den 50 Gästen waren viele Mitglieder der Tennisabteilung, die in diesem Jahr ihr 40jähriges Bestehen feiert. Aber auch Handballer und andere Sportler waren da, viele von ihnen sind nicht nur seit langem Mitglied im Verein, sondern engagieren sich auch ehrenamtlich zum Wohle des MTV. Horst Bohland und Alfred Loos wurden mit Urkunde und Weinpräsent für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Beide standen schon der Tennisabteilung vor und Loos ist bis heute aktiv im Wirtschaftsausschuss. Klaus Held, ehemaliger Vorstand und Mitbegründer der Tennisabteilung wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, ebenso wie Manfred Töpel, der als Ehrenvorsitzender die Entwicklung des Vereins seit vielen Jahren weiter begleitet. Sie erhielten die goldene MTV Ehrennadel. Kerstin Sinsel, Schriftführerin des MTV, Hermann Bölsche ehemaliger und Timo Griesel, Beisitzer im Vorstand, wurden für 25 jährige Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel geehrt. Der MTV ist stolz auf Viele weitere Jubilare freuten sich ebenfalls über eine gerahmte Jubilaren-Urkunde, Blumen und Wein, Ehrennadeln, gravierte Glas-Stehlen oder MTV-Armbanduhren. Die Matinee klang gemütlich aus mit einem Mainzer Imbiss: Weck, Worscht und Woi.
Die Ehrungen wurden umrahmt von Vorführungen verschiedener Sportgruppen. Nachwuchsturnerinnen zwischen 6 und 8 Jahren zeigten Übungen am Schwebebalken, die Tanzzwerge interpretierten das Gedicht Frosch und Storch von Maik Graf von Leonstein auf tänzerische Art unterhaltsam mit Körper- und Stimmeinsatz, Gestik und Mimik. Die Dancekids 2 performten stilecht zu Puttin‘ on the Ritz mit Kreissäge-Hut und Stock. Zum Abschluss entführte die Orientalische Tanzgruppe „Kadin Kalca“ des MTV die Zuschauer mit ihrer Bollywood Darbietung in die bunte Traumwelt Indiens.