Start Blaulicht Nächtliches Handyaufladen hat Konsequenzen

Nächtliches Handyaufladen hat Konsequenzen

Am Abend beobachtete ein aufmerksamer Passant in Ebersheim drei Personen mit Taschenlampen, welche in der Otto-Hahn-Straße in die Grundstücke geleuchtet haben. Von den informierten Polizeibeamten wurden drei Jugendliche, auf deren die Beschreibung passte, angetroffen und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass die Jugendlichen die Anwesen nach Außensteckdosen abgesucht hatten, um ihre Handys aufladen zu können. Tatsächlich konnte auf einem Balkon im ersten Stockwerk ein Handy mit Ladekabel an einer Steckdose entdeckt werden. Die jungen Männer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch und Entziehung elektrischer Energie.

Vorheriger ArtikelSpende statt Geschenke
Nächster ArtikelLebensmittelmarkt überfallen
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.