Neubau der städtischen Kita auf dem Lerchenberg eröffnet

Lerchenberg – Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe weihten Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) und Kitaleiterin Andrea Groß jetzt den Neubau der städtischen Integrativen Kindertagesstätte auf dem Lerchenberg in der Hindemithstraße 3a ein. Die Lerchenberger Kita ist die sechste von insgesamt sieben Kitas, die innerhalb kurzer Zeit ausgeschrieben und in modularer Bauweise errichtet wurden. Sie bietet Platz für 117 Kinder in vier integrativen Gruppen, einer Hortgruppe, einer altersgemischten Gruppe und einer offenen Kindergartengruppe. Der zweigeschossige Neubau kostete 3,2 Millionen Euro, die Bauzeit betrug ein gutes halbes Jahr. Diese begann mit dem Gießen der Bodenplatten im Mai 2016 und endete mit der Errichtung neuer Spielgeräte im Dezember 2016. In das Gebäude der  alten städtischen Kita zieht nun die Ortsverwaltung ein.

„Wir haben eine wachsende Zahl an Kindern in der Stadt“, sagte OB Ebling bei der Neueröffnung. Die Fertigstellung von sieben Kitas auf einen Streich in Modulbauweise sei ein Erfolg. „Wir kommen voran, wenn es darum geht, Bildung und Erziehung zu gewährleisten.“ Das neue Familienzentrum in der Kita als Kommunikationsmittelpunkt für den Stadtteil wurde über das Förderprogramm „Soziale Stadt“ finanziert. „Das ist ein wertvoller Impuls“, betonte Ebling. „Das ist eine tolle Kita geworden“, ergänzte Sozialdezernent Kurt Merkator (SPD). Er habe vor fünf, sechs Jahren bei der Planung darum gekämpft, dass ein Familienzentrum integriert wird. „Es ist abends nutzbar für Gruppen auf dem Lerchenberg“, erläuterte Merkator. „Das Familienzentrum ist das Medium, um an Eltern heranzukommen.“ Voll des Lobes war Ortsvorsteherin Sissi Westrich (SPD). „Nirgendwo wird Integration so gelebt wie in dieser Kita“, betonte sie und erwähnte die unterschiedlichen Altersgruppen, Nationalitäten und Handicaps der Kitakinder. Sissi Westrich machte auch auf den gestiegenen Bedarf an Kitaplätzen auf dem Lerchenberg aufgrund des Neubaugebietes Nino-Erne-Straße aufmerksam.

Kitaleiterin Andrea Groß richtete einen Dank an das Kitateam, die Eltern und die Kinder für die Geduld und Rücksichtnahme während des Umzugs und der Bauarbeiten. Anschließend hatten die Kitakinder ihren großen Auftritt: Sie sangen gemeinsam das Lied „Wir sind Kinder dieser Welt“.

Vorheriger ArtikelOffen, täglich, lecker
Nächster ArtikelLasst die Gedenkstätte erblühen!
Avatar-Foto
Ich bin gebürtiger Mainzer, Jahrgang 1967, und seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich journalistisch in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport tätig. Für Journal LOKAL - die lokale Zeitung berichte ich seit 2014 aus Bretzenheim, Hechtsheim, Lerchenberg, HaMü, AKK und der Oberstadt sowie aus Finthen und Gonsenheim. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad. Weitere Hobbies sind Tennis, Fußball und Aquaristik.