Start Rheinhessen/Mainz Von der Sonne verwöhnt 7. Bodenheimer Weinpicknick im Park

Von der Sonne verwöhnt 7. Bodenheimer Weinpicknick im Park

Mitglieder der Gruppe "Free Voices" von der Concordia Bodenheim feiern zum 4. Mal beim Weinpicknick mit - Foto: Wolfgang Bohrmann

BODENHEIM – Die limitierten 150 Eintrittskarten waren auch diesmal wieder, wie schon in den letzten Jahren, in kurzer Zeit verkauft. Die Glücklichen, die eine Karte ergattern konnten, wurden dann auch am Sonntag beim siebten Bodenheimer Weinpicknick von der Sonne verwöhnt. Sie schien so intensiv, dass die große Wiese im Dollespark weitgehend frei blieb, weil sich die Picknicker fast alle unter die Büsche und Bäume am Rand zurückgezogen hatten. So wurden die Stammgäste mehr als entschädigt für Regen, Hagel, Schnee und Kälte der letzten Jahre.
Für diejenigen, die keine Karte mehr bekamen, gab es eine Warteliste, von der wenige Besucher dann noch die Chance bekamen, frei gebliebene Plätze zu ergattern. Grundsätzlich aber soll es zu keiner Erhöhung der Teilnehmerzahl kommen, denn der jetzige Rahmen sei das Optimum für Organisatoren und Ambiente, erklärte Michael Bonewitz.
Bonewitz ist Leiter des Arbeitskreises Bodenheim Top3 und Hauptorganisator der Veranstaltung. Er war mehr als zufrieden mit den äußeren Bedingungen und meinte: „Zum Europäischen Kulturerbejahr, mit dem Themenschwerpunkt Genusskultur – Mehr als 2000 Jahre Genusskultur in Rheinland-Pfalz, in Kombination mit dem Internationalen Tag des Picknicks am 18. Juni 2018, passt unsere Veranstaltung perfekt“. „Wir sehen das sozusagen als Auftaktveranstaltung für den 18. Juni in unserem kleinen Rahmen“, ergänzte er mit einem Lächeln.
Dass die Teilnehmerbeschränkung sehr vorteilhaft ist, merkte man auch am Weinstand, der von Patrick Sauer, einem Bodenheimer Winzer, zusammen mit vielen Helferinnen und Helfern vorbildlich geführt wurde. Es gab dort keine Warteschlangen und auch für das eine oder andere Fachgespräch zu den angebotenen Weinen war immer genügend Zeit.
Das Weinpicknick ist eine Veranstaltung ohne Programm, im Vordergrund steht das gemeinsame Erlebnis mit Freunden und Bekannten bei einem Gläschen Wein und leckeren, deftigen Speisen. Diese gibt es in einer Papiertüte vom Veranstalter, viele Leute bringen aber auch von zuhause noch etwas mit und machen das Picknick zu einem wahren Schlemmertreff.
Wie jedes Jahr war auch diesmal wieder in einer der Picknicktüten ein Gutschein für die Teilnahme an der Weinprobe am Weinlehrpfad am 22. September versteckt. Gewonnen hat ihn diesmal Tim Serra Gost aus Rheinbay, einem Ortsteil von Boppard. Er hatte in seiner Tüte den Handkäs, der stellvertretend für den Gutschein versteckt worden war. Es ist anzunehmen, dass er mit über 80 Kilometern den weitesten Anfahrtsweg hatte. Erfreulicherweise kamen übrigens die allermeisten Gäste zu Fuß oder mit dem Fahrrad und sorgten damit für ein umweltfreundliches Klima rund um den Dollespark.
Alles in allem war das Picknick wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, deren Fortsetzung schon fest im nächsten Jahr eingeplant ist.

Wolfgang Bohrmann