Start AKK Oben herum einfach freigemacht

Oben herum einfach freigemacht

KASTEL – Platz ist im kleinsten Gardeheim und auf der kleinsten Bühne – das beweist die Kasteler Jocus-Garde (KJG) jedes Jahr in der Kampagne. Auch in diesem Jahr begeistern die Funzelsitzungen mit einem kompakten Programm und prächtiger Stimmung – und saunaähnlichen Verhältnissen im KJG-Heim in der Reduit.

Darauf reagierte Stimmungssänger Dieter Meisenzahl, indem er sich kurzerhand oben frei machte. Das hob den Stimmungspegel besonders bei den Damen im Publikum noch einmal um einige Dezibel an. Der nicht gerade schlanke Dieter Meisenzahl ist seit vielen Jahrzehnten nun schon ein Garant dafür, dass Leben auf die Bühne und Stimmung in den Saal kommt. Auch bei der Funzelsitzung enttäuschte der Mainzer sein Publikum nicht. Genauso wie Stimmungssängerin Julia Döring, die in der Fastnacht ebenfalls nicht mehr wegzudenken ist.

Ebenfalls von der anderen Rheinseite nach Kastel gekommen war Beate Dietz. Die Rednerin, deren Stammverein der Carneval-Club Weisenau ist, bezeichnet sich in dieser Kampagne selbst als „alde Sack“. Das ist auf alle Fälle eine Übertreibung, auch wenn sie erst kürzlich einen runden Geburtstag gefeiert hat. Auch Beate Dietz gelang es, das Publikum mit ihren Versen mitzureißen.

Fast ein Heimspiel hatte Jürgen Wiesmann, der in seiner Paraderolle als „Ernst Lustig“ seit vielen Jahren zwischen den beiden Rheinseiten pendelt und über die Kasteler Musikanten im AKK-Stadtteil bestens bekannt und beliebt ist. In diesem Jahr feuert er als „Opa wider Willen“ eine Gag-Granate nach der anderen ab.

Dieter Meisenzahl ist ein absoluter Stimmungsgarant. Foto: Ralph Keim

Die Funzelsitzungen bewiesen aber auch immer wieder, dass nicht nur die Mainzer den Humor gepachtet haben: Stefan Fink von der Wiesbadener Kolping-Familie zog ein messerscharfes Resümee der vergangenen Monate und ging nicht nur mit der gescheiterten Jamaika-Koalition in Berlin hart ins Gericht. Auch Frank Schwarztrauber kommt von der rechten Rheinseite und zeigt bei der KJG-Funzelsitzung seit vielen Jahren, dass fastnachtlicher Humor nicht an der Theodor-Heuss-Brücke endet. Mit dem mitreißenden Auftritt der Musik- und Showband der KJG endete die schweißtreibende Funzelsitzung.

Am 27. Januar lädt die KJG noch einmal zur Funzelsitzung ein. Beginn ist um 19.33 Uhr. Am 4. Februar lädt die KJG ab 10.33 Uhr zum Staatsempfang ein. Und dann geht es auch schon auf die Zielgerade: Am 10. Februar ist die KJG beim AKK-Umzug dabei, am 11. Februar in Wiesbaden und am 12. Februar beim Rosenmontagszug. Nach dem Rosenmontagszug steigt ab 17 Uhr im Gardeheim die Party.

Vorheriger ArtikelTraditionelle Fassenacht erleben bei den Radfahrern
Nächster ArtikelDas Herz schlägt eindeutig für Mainz
Avatar-Foto
Seit ihrer ersten Ausgabe bin ich in verschiedenen Bereichen engagiert bei Journal LOKAL - die lokale Zeitung. Heute verantworte ich die Ausgaben "Mainz", „Mainz-Mitte“ und „Mainz-Mombach“. „Die lokale Berichterstattung ist für mich immer wieder etwas Besonderes, da man hier ganz nah an den Menschen ist“, möchte ich, Jahrgang 1964, meine Arbeit beschreiben. „Außerdem ist Mainz eine tolle Stadt mit einem tollen Umfeld.“