Start Fastnacht Orden, Titel und Auszeichnungen

Orden, Titel und Auszeichnungen

FINTHEN – Zahlreiche Gäste waren zum 28. Offiziersempfang der Finther Reservisten gekommen. Die Finther Reservisten feierten gleichzeitig ihren 50. Geburtstag. Die vereinseigene Gesangsgruppe „Reservos“ feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen. Sie eröffneten den Empfang.
Der Sprecher der Ehrenoffiziere, Jürgen Hinkel, bedankte sich bei all seinen Mitstreitern für die harmonische und gute Zusammenarbeit und stellte gleichzeitig neue Ehrenoffiziere vor: Bärbel Andres, Heinz Dielmann, Manfred Krieger, Peter Wirges Lothar Schmitt und Stefan Wollstädte.

OB Ebling zählte zu den Gästen der Ordensfeier. Foto: Werner Lehr

General-Bergmarschall Werner Simon, Erster Vorsitzender der Finther Reservisten, begrüßte unter anderem Oberbürgermeister Michael Ebling, der sich freute wieder in Finthen Gast sein zu dürfen. Er verlieh Tiziano Floris von den Reservos den Stadtorden. Werner Simon verlieh ihm neben dem Generalfeldmarschallorden eine Pickelhaube und einen Anstecker.

Ortvorsteher Herbert Schäfer verlieh Pfarrer Thorsten Geiß von der katholischen Kirchengemeinde den Ortsvorsteherorden für seine Fastnachtspredigt und den Fastnachts-Gottesdienst. Christian Weil Max Weil gehörten ebenfalls zu den Empfängern des Ortsvorsteherordens. Katha Eisinger trug mit einem kleinen Vortrag zum Programm bei. Jochen Berenth überzeugte mit einem originellen Fastnachtsvortrag.
Petra Berenth hatte den Orden in Form eines Reiters in Uniform auf einem Pferd kreiert.
Außerdem überreichte sie Werner Simon einen größeren Orden zum 50. Geburtstag der Reservisten. Petra Berenth erhielt ebenso wie Dagmar Grausam den General-Bergmarschall Orden.

Finthen hatte schon einmal eine Spargelkönigin, jetzt einen Kartoffelprinzen. Ralf Wollstäder erhielt diesen Titel mit Scherbe aus den Händen von General-Bergmarschall Werner Simon.