KOSTHEIM – Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr wieder der Abendflohmarkt des Vereins Kindertreff Kostheim (KiKo). Knapp 70 Anbieter hatten zuhause die Garage, den Dachboden, die Abstellkammer und auch die Kinderzimmer mal so richtig unter die Lupe genommen.
Und alles, was nicht mehr gebraucht wurde, kam zum Verkauf: Kleidung, Fahrräder, Kinderwagen, Spiele und Spielsachen. Für ein paar Stunden wurde das Kostheimer Bürgerhaus somit zum Schnäppchenparadies. Und am Rande des Flohmarkts gab es auch die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Der KiKo kann sich – dank Standgebühr und Erlös aus Speisen und Getränke – auf einen schönen Erlös freuen.
Unter den Anbietern war auch Alexandra Breidecker, Vorsitzende des Fördervereins der Kostheimer Bibliothek. Sie bot unter anderem Spiele und Bücher an, deren Erlös dem Förderverein zugute kommen. Der Förderverein bietet am kommenden Samstag, 10. November, in der Bibliothek im Bürgerhaus einen Tag der offenen Tür mit einem abwechslunsgreichen Programm. Um 15 Uhr liest Wiesbadens Oberbürgermeister Sven Gerich den Kindern vor.
Um 16 Uhr wird er von Joachim Hecker abgelöst. Hecker ist Redakteur und Reporter in der Wissenschaftsredaktion des WDR-Hörfunks und begeistert junge Hörer seit vielen Jahren mit seiner Experimentiersendung „Heckers Hexenküche“ für die Wissenschaft. In Kostheim wird er eine Experimental-Lesung bieten. Und ab 19.30 Uhr gibt es Livemusik mit „Hanna´s Bakery“.
Beim KiKo würde man sich übrigens auf aktive Unterstützung freuen. Der Verein bietet auf dem Alten Friedhof von Kostheim ein regelmäßiges und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche, außerdem einzelne Veranstaltungen wie Flohmärkte. Dazu werden immer Unterstützer und Helfer gebraucht. Wer sich über die Möglichkeiten der Unterstützung informieren will, kann am 22. November zum KiKo kommen. Der Infoabend beginnt um 19.30 Uhr.
Weitere Informationen gibt es unter kiko.kindertreff-kostheim.de.