Start Gesellschaft Radweg nach Gonsenheim bleibt Thema

Radweg nach Gonsenheim bleibt Thema

DRAIS – Das Jahr 2018 ist Geschichte. Alle Blicke richten sich auf 2019. So auch in Drais. Wir sprachen mit Ortsvorsteher Norbert Solbach (CDU) über wichtige Projekte, die in diesem Jahr anstehen.
Herr Ortsvorsteher, was war 2018 besonders für die Neustadt?
NORBERT SOLBACH: Unser Edeka-Markt wurde modernisiert und erweitert. Dass das Team um Marktleiter Matthes trotz der enormen Beeinträchtigung während der Umbauphase die Grundversorgung für Drais aufrecht erhalten hat, ist ein besonderer Grund zur Feude.

Was war das wichtigste Projekt, das realisiert werden konnte?
NORBERT SOLBACH: Nach langen Jahren des Wartens konnten im Jahr 2018 die beiden Spielfelder der Sportanlage saniert werden und haben einen neuen Kunstrasen erhalten. Besonders für die Sportler der TSG Drais ist dies ein Grund zur Freude.
Was wird 2019 definitiv realisiert?
NORBERT SOLBACH: Dringender Wunsch ist, dass die Außenfläche der Interims-Kita zu Anfang dieses Jahres fertiggestellt wird. Die Interims-Kita ist in Betrieb genommen worden, ohne dass es eine Spielmöglichkeit im Freien für die Kinder gibt. Das geht auf Dauer nicht.

Was sollte Ihrer Meinung nach 2019 unbedingt angegangen werden?
NORBERT SOLBACH: Es sind mehrere Projekte die im nächsten Jahr auf den Weg gebracht oder geplant werden müssen. Das wären beispielsweise die Bauplanung für die Erweiterung der Bestands-Kita und die Planungen zur Verlagerung und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses. Ebenso ist die bauplanerische Sicherung einer verträglichen Innenverdichtung von Drais überfällig. Dauerthemen bleiben der Wunsch nach einem Radweg entlang der L 427 nach Gonsenheim und eine Ringbuslinie, die die Außenstadtteile verbindet.

Was steht sonst noch in Drais in diesem Jahr an?
NORBERT SOLBACH: In diesem Jahr können wir in Drais zwei Jubiläen feiern: Der Draiser Carneval Club feiert seine Gründung vor 22 Jahren. Zusammen mit der Stadt Mainz freuen wir uns als Stadtteil der Landeshauptstadt über 50 gemeinsame Jahre. Beides wird zu Beginn des Jahres mit dem Neujahrsempfang des DCC und der Ortsverwaltung eingeläutet.

Vorheriger ArtikelJugendlichen Jacke und Tasche entwendet
Nächster ArtikelFür andere die Knochen hinhalten
Avatar-Foto
Seit ihrer ersten Ausgabe bin ich in verschiedenen Bereichen engagiert bei Journal LOKAL - die lokale Zeitung. Heute verantworte ich die Ausgaben "Mainz", „Mainz-Mitte“ und „Mainz-Mombach“. „Die lokale Berichterstattung ist für mich immer wieder etwas Besonderes, da man hier ganz nah an den Menschen ist“, möchte ich, Jahrgang 1964, meine Arbeit beschreiben. „Außerdem ist Mainz eine tolle Stadt mit einem tollen Umfeld.“