BODENHEIM/LAUBENHEIM – (ks) Am 23. April war es soweit: Die Landesstraße L 431 zwischen Bodenheim und Laubenheim wurde wegen Bauarbeiten für voraussichtlich neun Wochen voll gesperrt. Die Länge der Baustrecke beträgt rund zwei Kilometer. Die dringend notwendigen Bauarbeiten sind sicherlich für viele Verkehrsteilnehmer ein Ärgernis, aber es ist höchste Zeit, dass dieser „Rumpel-Boulevard“ endlich in einen ordentlichen Zustand versetzt wird. Die Bauarbeiten sind in drei Abschnitte aufgeteilt. Der erste Abschnitt reicht vom Kreisel in Laubenheim (bei Edeka) bis nördlich der Zufahrt Gauls Catering. Der zweite Abschnitt von südlich Gauls Catering bis zum nördlichen Ortsausgang Bodenheim. Der letzte Teil umfasst die Sanierung des Kreisels an dieser Stelle. Eine Zufahrt zu Gauls Catering wird während der gesamten Bauzeit gewährleistet. Der Laubenheimer Kreisel ist von den Maßnahmen nicht betroffen. Netzrisse, Verdrückungen, starke Spurrinnen und Fahrbahnaufbrüche im Straßenverlauf machen die Reparatur nach Angaben des Leiters des Landesbetriebs Mobilität Worms, Bernhard Knoop, unumgänglich. Die Schäden lassen aus Gründen der Verkehrssicherheit einen Aufschub der Arbeiten nicht mehr zu. Die notwendigen Reparaturen können alleine durch die betriebliche Unterhaltung der Straßenmeisterei Mainz nicht mehr sichergestellt werden. Bei dem sog. „Hocheinbau“ werden zwei Asphaltschichten aufgetragen. Im Kreisel Bodenheim muss der Asphaltoberbau abgefräst und durch neue Asphaltschichten ersetzt werden. Der Pflasterbelag im Innenkreisel wird durch einen Asphaltbelag ersetzt. Kostenträger der Maßnahme ist das Land Rheinland-Pfalz. Der Leiter des Landesbetriebs geht nach unserer Anfrage davon aus, dass die vorgesehenen Kosten in Höhe von 571.000,00 EURO eingehalten werden können.. Es handele sich hierbei um eine „gut überschaubare Maßnahme“, die auch in der vorgesehenen Zeit bewältigt werden kann. Landrätin Dorothea Schäfer erklärte: „Die L 431 ist eine wichtige Verbindung zwischen Bodenheim und Mainz-Laubenheim. Damit sie nachhaltig gut befahrbar ist, muss die jetzige Sanierung sein. Mir ist klar, dass dies für die Menschen, die diese Verbindung häufig nutzen, eine Herausforderung ist in den nächsten Wochen. Aber im Hinblick auf die großen Straßenausbauprojekte in den kommenden Jahren, zum Beispiel an der B9, ist es wichtig, dass die umliegenden Verkehrswege als Ausweichrouten in einem guten Zustand sind.“