LAUBENHEIM – (ks) Das Highlight der diesjährigen Jubilaren-Ehrung des FSV Alemannia war zweifellos die Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises an Werner Vollrath. Jedes Jahr werden in den 280 Fußballkreisen Vereinsmitarbeiter durch den DFB und die Landesverbände geehrt. Von den Kreissiegern werden dann 100 in den „Club 100“ des DFB aufgenommen, in dem nun Werner Vollrath neuestes Mitglied ist. In der Laudatio gaben SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz, der Kreisvorsitzende Gerd Schmitt und Volker Schmitt, der Ehrenamts-Beauftragte, einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Alemannia-Jugendleiters. Über 20 Jahre erreiche er durch seine Umgangsformen immer bestens seine Vorstandskollegen und alle ihm anvertrauten jungen Fußballer. Für alle habe er stets ein offenes Ohr. Seine hervorragende Arbeit umfasst die Initiierung des großen Jugend-Hallenturniers mit 70 Teams, die Organisation eines G-Jugend-Turniers und der Jugend-Weihnachtsfeier. 2017 führte Werner Vollrath eine Veranstaltung für den SWFV im Rahmen der Kampagne „Wir leben Vielfalt“ durch. Mit einem Ballpaket als Sonderpreis wurde sein Verein 2017 in der Kategorie „Sozialwerk“ der Sepp-Herberger-Stiftung ausgezeichnet. Seine Herzensangelegenheit ist die Integration von Flüchtlingskindern. Es ist ihm wichtig, immer seinen Verein und dessen Mitglieder in den Vordergrund zu stellen. Für all diese Tätigkeiten wurde er nun Mitglied im „Club 100“. Die Laudatoren überreichten Werner Vollrath die DFB-Ehrenamts-Urkunde, eine Plakette, einen Chronographen sowie zwei Mini-Tore und ein Adidas Ballpaket für die tägliche Vereinsarbeit. Zudem wird er im Rahmen einer zentralen Ehrungsveranstaltung vom DFB ausgezeichnet und zu einem Dankeschön-Wochenende eingeladen. Der Geehrte bedankte sich in einer Rede sichtlich bewegt für diese Ehrung. Darin schloss er auch die große Unterstützung aller ehrenamtlichen Helfer des Vereins ein. Diese Auszeichnung sei ihm zugleich Ansporn dafür, sich weiterhin für die Alemannia einzusetzen. Alemannen-Vorsitzender Ralf Stenner zeichnete dann mit Ehrenurkunden folgende Mitglieder aus: Hans Decker für 70 Jahre Mitgliedschaft, Hermann Mayer für 60 Jahre, Siegbert Scholz für 50 Jahre und Peter Schneider für 25 Jahre. Stenner dankte und ehrte ferner Andreas Rienhardt und Roland Kaufmann für ihre stetige, fleißige Mithilfe. Eine besondere Auszeichnung durch den DFB erhielt Karin Stenner, die „Kameradschaft und sozialen Umgang mit Menschen vorlebt“. Seit über 40 Jahren engagiert sie sich bei Festen und Veranstaltungen und unterstützt dabei ihren Mann, den ehemaligen Vorsitzenden Paul Stenner, und ihren Sohn, den amtierenden Vorsitzenden. Sie wurde mit einer wertvollen DFB-Uhr geehrt.
Start Mainz-Laubenheim Laubenheimer Alemanne vom DFB ausgezeichnet Werner Vollrath ist Mitglied im "Club 100"