Wenn ein geliebter Mensch verstorben ist, möchten viele ihm mit einem Grabmal ein schönes Andenken setzen. Doch unter vorgefertigten Mustern einen Stein zu finden, der gut zu der Person passt, ist oft schwer. Dafür hat Bildhauer- und Steinmetzmeister Christian Kaszuba die Lösung: Gemeinsam mit acht anderen Mitarbeitern fertigt er individuelle Grabsteine und Grabschmuck aus Rohmaterial sowohl für Urnengräber als auch für Einzel- und Tiefgräber oder Familiengrabstätten. „Wir distanzieren uns vom Import von Fertigprodukten, bei denen man nicht weiß, unter welchen Arbeitsbedingungen sie entstanden sind“, betont Myriam Weller, Ansprechpartnerin für die Niederlassung in Mainz. „So entstehen individuelle Grabanlagen, die nicht im klassischen Bestellkatalog zu finden sind. Durch die eigene Fertigung hat man den Vorteil der Individualität und Qualitätssicherung.“
Hauptsitz und Produktion von Grabmale Kaszuba ist in Bad Kreuznach, zudem befindet sich ein weiterer Verkaufsstandort in Mainz-Mombach am Waldfriedhof . Die Niederlassung dort wurde 2013 übernommen und 2014 nach einer Renovierung eröffnet – laut Weller ein optimaler Standort: „Als Steinmetzbetrieb muss man zukunftsfähig sein, die Ausstellungsfläche am Waldfriedhof in Mombach war leer, da hat es Sinn gemacht, dorthin zu gehen!“ Und es hat sich gelohnt: Grabmale Kaszuba verzeichnet deutlich mehr Kunden. „Alles auf der Achse zwischen Bad Kreuznach und Mainz ist unser Einzugsgebiet“, erklärt Frau Weller. Kein Wunder, denn schon in der dritten Generation arbeitet die Familie in dem Steinmetzbetrieb, jeder hilft mit, das macht die Arbeit einzigartig. Und vielfältig: Das Kerngeschäft und die Kernkompetenz liege zwar in der Grabmalgestaltung, so Weller, aber auch andere Elemente der Außengestaltung wie Fensterbänke könnten in Auftrag gegeben werden. Zudem übernimmt Grabmale Kaszuba auf dem Friedhof nicht nur das Gestalterische, sondern hilft auch bei den Formalitäten: Um einen Grabstein setzen zu dürfen, ist eine Genehmigung notwendig, es muss also zuerst ein Antrag gestellt werden. „Dieser Papierkram wird beim Beratungsgespräch schon mit erledigt, wenn der Kunde herausgeht, ist er praktisch fertig, die Genehmigung muss nur noch formal erteilt werden“, erklärt Myriam Weller den zusätzlichen Service.
Unter der Woche von 10 bis 16 Uhr und samstags von 11 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung hat Grabmale Kaszuba in Mainz geöffnet. Der Familienbetrieb hat derzeit auch für neue Mitarbeiter Platz: Es werden ein Steinmetzgeselle (m/w) und ein Steinmetzhelfer (m/w) gesucht.
Grabmale Norbert Kaszuba
Ansprechpartnerin: Myriam Weller
Am Waldfriedhof 6
55120 Mainz-Mombach
Telefon: 06131 – 619 2629
Fax: 06131 – 971 8430
E-Mail: m.weller@grabmale-kaszuba.de
Der Tod der geliebten menschen ist immer schwer. Oft setzt man Andenken mit einem Grabmal. Gut, dass es Möglichkeit gibt, individuelle Grabsteine zu entwickeln und anzufertigen.
Wir hatten bei dem Begräbnis unserer Katze einen sehr netten Steinmetz, der sich viel Zeit genommen hat. Er hat ebenfalls, wie die Dame hier aus dem Artikel individuelle Steine angefertigt. Den Stein haben wir selbst ausgesucht und der Steinmetz hat dann einen Abdruck ihrer Pfote darauf gebracht.
Der Mann unserer Nachbarin starb im vorigen Jahr. Jetzt möchte sie eine Grabanlage errichten lassen. Dabei ist es ihr wichtig, dass die Grabanlage individuell ist. Daher werde ich diesen Beitrag an sie weiterleiten.
Meine Tante ist auf der Suche nach einem passenden Grabstein. Sie weiss noch nicht genau, wie er sein sollte. Deswegen würde sie eine Beratung brauchen.
Mir gefällt das Grab mit den zwei Herzen auf dem Bild besonders gut. Ich würde meiner Großmutter mit dem richtigen Grabstein wirklich gerne ein schönes Andenken setzen, genau, wie Sie schreiben. Wäre es erlaubt ihr Motiv, als Inspiration zu nehmen?
Meine Oma hat sich immer eine farbenfrohe Grabgestaltung gewünscht. Ich mache mir gerade Skizzen und werde auch den Grabstein passend zu der Bepflanzung kaufen. Gut zu wissen, dass es möglich ist, individuelle Grabanlagen zu bestellen. Vielen Dank für die Information!
Mein Großonkel ist leider verstorben. Kommende Woche haben wir einen Termin beim Steinmetzbetrieb, um ein Grabstein zu bestellen. Danke für den Tipp, dass bei eigener Fertigung man den Vorteil der Individualität und Qualitätssicherung hat.
Ich finde, dass vor allem die Gestaltung des Grabsteins individuell sein sollte. Wie Sie bereits erwähnen, wird ein vorgefertigter einer Person nur schwer gerecht. Vielen Dank für die vielen Anregungen zur individuellen Grabanlage.
Ich finde es praktisch, individuelle Grabsteine anfertigen zu lassen. Ich kümmere mich um das Grabmal für meine Oma und ich kann es bestätigen, dass manchmal schwierig ist, den richtigen Stein zu finden. Eine individuelle Grabanlage wäre die optimale Lösung.
Interessant, dass man durch die eigene Fertigung den Vorteil der Individualität und Qualitätssicherung hat. Ich überlege für meine Oma eine Grabanlage zu kaufen und bin mir noch nicht sicher ob wir etwas individuelles oder aus dem Katalog wählen sollen. Mir war nicht bewusst, dass man auch als Steinmetzbetrieb zukunftsfähig sein muss.
Ich bin damit einverstanden und glaube, dass die eigene Fertigung für Individualität und Qualität sorgt. Diese Punkte sind für mich wichtig. Ich kümmere mich um die Bestattung meiner Großmutter. Daher informiere ich mich zum Thema, um den richtigen Grabstein zu kaufen. Danke für den Beitrag!
Ich finde die Idee, dass man Grabanlagen, die nicht im klassischen Bestellkatalog zu finden sind, an den Mann bringt wirklich schön. Individuelle Steinmetzarbeiten wie beispielsweise bei Grabsteinen sind ja auch eine Kunst für sich. Und es ist richtig, dass auch dieser Berufszweig zukunftsfähig sein muss um zu überleben.
Meine Eidechse ist gestorben und ich suche nach einen Steinmetz. Ich wurde oft komisch angeschaut, aber ich liebte meine Eidechse. Und auch sie hat einen schönen Grabstein verdient.
Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel über Grabmonumente geteilt haben. Ich glaube, es ist wichtig für die Menschen, ein Denkmal persönlich zu gestalten. Eine persönliche Beratung ist mir übrigens auch wichtig.
Vielen Dank für den Beitrag zu individuellen Grabanlagen. Mein Onkel sucht einen Steinmetz, der seinen Plan für ein individuelles Grabmal für seine Partnerin umsetzt. Gut zu wissen, dass viele Steinmetzbetriebe auf ihre Kundenwünsche eingehen und mit ihnen zusammen eine Lösung finden möchten.
Ich möchte mir bereits jetzt meinen Grabstein aussuchen. Bisher dachte ich, ich muss mich nur um den Stein kümmern. Gut zu wissen, dass es für die Aufstellung eines Grabsteins auch eine Genehmigung benötigt. Ich werde mich darum kümmern.
Ich finde es wichtig, dass es noch Steinmetze gibt, die sich von Fertigprodukten distanzieren, bei denen man nicht weiß unter welchen Arbeitsbedingungen sie entstanden sind. Das ist etwas, was man oftmals übersieht. Allerdings wäre ich auch bereit dafür mehr Geld auszugeben.
Wir möchten bei einem Steinmetz für Grabmale ein Grabmal bestellen. Gut zu wissen, dass der Bestatter uns hierzu sicherlich weiterhelfen kann. Gut ist auch zu wissen, dass man keine besonderen Grabmale im Katalog findet.