Vor 50 Jahren gründete der Kaufmann Karl-Heinz Kroll ein Natursteinunternehmen für Grabsteine. Inzwischen wird der Betrieb von seinem Sohn Rainer Kroll weitergeführt, der als Steinmetz- und Bildhauermeister die Firma zu einem anspruchsvollen Handwerksbetrieb weiterentwickelt hat. Im Mittelpunkt steht heute die individuelle Grabgestaltung. Dafür kommen die Kunden auch gerne von weither angereist. Dem Kunden zuhören wird hier groß geschrieben. Denn die Wünsche an eine personenbezogene Grabgestaltung sind so individuell, dass man sich erst einmal anhören sollte, wer der Verstorbene war und was ihn ausgemacht hat. So werden Vorlieben oder geliebte Hobbys auf den Grabsteinen verewigt. Denn dies steht für den Verstorbenen und das ist es, was die Hinterbliebenen an ihn erinnert. Grabsteine sollen Halt geben, Trost spenden und die Verbindung über den Tod
hinaus zum Ausdruck bringen. Sich Zeit nehmen und die Kunden in den Entstehungsprozess mit einbinden, das ist Rainer Kroll sehr wichtig.
Da fast alles im Haus selbst produziert wird, kann man auch so gut wie alles verwirklichen. Mehr als 1.000 Steine hat die Firma auf Lager. Steine aus der ganzen Welt lagern hier. Eine reichhaltige Auswahl an Rohtafeln stehen zur Verfügung, um auf Kundenwunsch bearbeitet zu werden. Der Vorteil hierbei ist, dass sich die Kunden die Steine anschauen und selbst die Maserung auswählen können. Um Anregungen für die Grabgestaltung zu bekommen, steht eine Bildschirmpräsentation sowie eine große Mustergrabausstellung bereit. Mehr als 100 Gräber, die allesamt individuell gestaltet wurden, können am Firmensitz angeschaut werden. Ob an Hand eines Kundenfotos eine „Reichende Hand“ bildhauerisch in Stein verewigt wurde oder auch das Kuscheltier eines Kindes auf dem Grabstein sitzend (s. Bilder). Nichts scheint zu schwierig, alles scheint möglich.
Wer meint, dass eine solche Qualitätsarbeit zu schaffen eine deutlich längere Produktionszeit erfordert, der täuscht sich. Denn Rainer Kroll versichert, dass er diese individuelle Arbeit schneller erledigen kann, als wenn man ein fertiges Produkt aus dem Katalog bestellt. Um dies alles zu ermöglichen hat die Firma heute bereits in die Zukunft investiert. Neben althergebrachten Werkzeugen steht auch eine hochmoderne CNC-Maschine zur Verfügung. Es wird gesägt, gefräst, geschliffen und poliert. Auch Sohn Nicolas Kroll arbeitet bereits in dritter Generation im elterlichen Betrieb mit. Seine Ausbildung schloss er mit Traumnoten ab. Aus drei Teilen – einem theoretischen Abschnitt, der Herstellung eines Gesellenstückes und einer Arbeitsprobe- bestand die Gesellenprüfung. Alle drei Teile schloss er mit der
Note eins ab. Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wurde Nicolas als bester Steinmetzgeselle aus Rheinland-Pfalz 2018 zum Landessieger gekürt. Keine Frage, dass Nicolas inzwischen die Meisterschule besucht. Sein Gesellenstück, ein Weinständer aus Kalkstein verrät dabei, dass die Firma Kroll neben Grabgestaltung auch andere Bereiche im Steinmetzhandwerk bedient. „Früher haben wir fast ausschließlich Gräber gestaltet“, so Nicolas Kroll. „Doch heute sind ca. 40% unserer Arbeiten, Anfertigungen für den Baubereich oder auch Restaurationen. So werden z.B. Treppen, Bodenbeläge, Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke, Duschtassen, Wandverkleidungen aber auch Brunnen angefertigt.“
Die Firma Kroll gibt alles, dass Arbeiten schnell und ordentlich erledigt werden. Nichtsdestotrotz wird dringend Hilfe gesucht. Gesucht werden Steinmetze, Steinmetzmeister, Steintechniker, Maurer, Steinmetzhelfer sowie technische Kaufleute. Wer sich hier angesprochen fühlt sollte sich melden.
Kroll Natursteine GmbH
Hackenheimer Strasse 45
55545 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-63153
Email: gras@kroll-natursteine.de
Internet: www.kroll-natursteine.de
Ich finde die Ideen mit Grabsteinen interessant, insbesondere Mustergrabausstellung. Die individuelle Grabgestaltung in dem Fall ist auch wichtig. Danke für die Information!
Danke für den schönen Beitrag! Die Grabsteine sind sehr schön und ich hoffe, die Familien mit ihnen zufrieden sind. Es ist wunderbar so eine Erinnerung zu hinterlassen.
Danke für diesen Beitrag! Mein Opa ist vor zwei Jahren gestorben und wir haben damals ein Grabmal aus robustem Granit machen lassen was auch sehr schön geworden ist. Ich finde es wichtig, dass man sich anhört, wer der Verstorbene war und was ihn ausgemacht hat. Wir haben einen Spruch den er liebte auf den Stein gravieren lassen und das Ergebnis wurde sehr schön. Meinem Opa hätte es sicherlich gefallen so ein Grabmal zu bekommen. Sich Zeit nehmen, und das Grabmal individuell zu gestalten gehört dazu und wirkt sehr professionell auf die Kunden.
Sich den Grabstein für den Friedhof auszusuchen, wenn es so weit ist, kann eine schwere Aufgabe sein. Als meine Schwester vor fünf Monaten gestorben ist, wusste ich gar nicht wie ich anfangen sollte alles vorzubereiten. Meine Familie wollte keine Feuerbestattung machen und so konnten wir uns von einem Spezialisten für Grabmale beraten lassen über welches Grabmal empfehlenswert wäre. Meine Eltern waren auch der Meinung, dass der Grabstein Halt geben sollte, Trost spenden und die Verbindung über den Tod zum Ausdruck bringen. Das Ergebnis wurde sehr schön und er passt genau zu der Person, die sie war. Danke.
Das ist ein sehr interessanter Artikel zum Thema Grabstein. Ich habe mir schon einige Beiträge dazu durchgelesen.
Das ist ein sehr interessanter Artikel zum Thema Grabsteine. Ich habe mir schon einige Beiträge dazu durchgelesen.
Ich bin echt dankbar, dass ich diesen Beitrag zum Thema Grabsteine gefunden habe. Mit meiner Nachbarin habe ich mich schon viel darüber unterhalten. Ich denke, den Beitrag werde ich ihr mal schicken.