Start Rheinhessen/Mainz Aufstieg in die Landesliga Ehrung der A-Jugend des JFV beim Niersteiner Parklichterfest

Aufstieg in die Landesliga Ehrung der A-Jugend des JFV beim Niersteiner Parklichterfest

Die Ehrung der A-Jugend des JFV beim Niersteiner Parklichterfest. Diese schaffte den Aufstieg in die Landesliga - Foto: Norbert Kessel

NIERSTEIN – Beim Niersteiner Parklichterfest in diesem Jahr war die Ehrung der A-Jugend des JFV Rhein-Selz 2016 e.V. im Programm mit eingebunden. Diese schaffte den Durchmarsch in der Kreisliga Rheinhessen Süd-West, und damit den Aufstieg in die Landesliga. Dies bei 18 Siegen in 18 Spielen und bei erzielten 125 Toren. Toptorschütze Jan Weidenbach kam insgesamt „nur“ auf 48 Treffer, da ihm 10 Tore durch die Abmeldung der unterlegenen Mannschaft gestrichen wurden. Starkeeper Sebastian Neef ließ in der ganzen Saison lediglich 15 Gegentreffer zu.

Die Freude war groß bei der A-Jugend des JFV. Anlässlich des Aufstiegs in die Landesliga wurde sie von Stadtbürgermeister Thomas Günther geehrt – Foto: Norbert Kessel

Stadtbürgermeister Thomas Günther begrüßte die siegreiche Mannschaft und ihr Trainerstab, Michael Seib, Lennart Tremmel und Torwarttrainer Michael Muschke, standesgemäß mit der Queen Hymne „We are the champions“. Als Geschenk hatte Günther für jeden Spieler und Trainer eine Ehrenurkunde und ein Warmlauf-Shirt im Gepäck. Weiterhin zwei Magnum Flaschen Sekt, mit denen der Aufstieg in die Landesliga begossen wurde.

Besonders erwähnt wurde das große Engagement von JFV Gründer Thomas Jimmerthal. Dieser führte im Jahr 2016 die Jugendmannschaften des VFR Nierstein und des 1. FC Schwabsburg zusammen, und festigte damit ein ehrgeiziges und homogenes Team, welches sich seitdem auf der Erfolgsspur befindet.

„Wir schreiben in Nierstein Jugendarbeit groß“, so Günther dies spiegelt sich im Engagement unserer Jugendpflegerin wider, aber auch in der hervorragenden Jugendarbeit in den Vereinen, Gruppen und Kirchen unserer Stadt“. Von daher ist solch eine Ehrung im Rahmen unseres beliebten Lichterfestes das Mindeste, was wir den Jugendlichen bieten können. Diese soll natürlich auch als Ansporn für weitere Leistungen dienen, um jetzt auch die Landesliga aufzumischen“, freut sich Günther auf die bevorstehende Saison. Wer weiß, vielleicht steht beim Parklichterfest 2020 mit dem Jugendförderverein 2016 Rhein-Selz e.V. der Meister der Landesliga auf der Bühne im Stadtpark.

Norbert Kessel