ZORNHEIM – Zum 6. Mal fand das Deutsche Musikfest statt und unter den 15.000 Teilnehmern in Osnabrück waren auch die Musikfreunde Zornheim. Zusammen mit dem befreundeten Blasorchester aus Gimbsheim bildeten sie eine Spielgemeinschaft und hatten als fast 60-köpfiges Orchester mehrere Auftritte in der Stadt.
Über die Stadt verteilt lag den ganzen Tag „Musik in der Luft“ und man sah die unterschiedlichsten Orchesterformationen, so z.B. auch Ungewöhnliches wie ein Schallmaien-Orchester. Auch in Kirchen wurden herausragende Konzerte gegeben. Und so konnten die Musikfreunde teilhaben am Konzert der Jugend-Brass-Band „PotzBlech“ aus Schwerin.

Bei herrlichstem Wetter machte es Spaß zu sehen, was musikalisch möglich ist. Dies bewies im Rahmen eines Open-Air-Konzertes die BigBand der Bundeswehr in beeindruckender Form.
Untergebracht in einer Schule schloss man auch neue Freundschaften, u.a. mit dem Musikverein Heroldsbach aus der Nähe von Erlangen. Darüber hinaus verband Musik die Teilnehmer, was zu allen Tages- und Nachtzeiten immer und überall zu spüren war beim gemeinsamen Singen der inoffiziellen Festhymne „Auf der Vogelwiese“.
Eine rundherum gelungene Sache, zum vierten Mal in Folge das Deutsche Musikfest zu besuchen, das nur alle 6 Jahre stattfindet. Und so ist klar: beim nächsten Mal, wie und wo auch immer, werden die Musikfreunde wieder dabei sein.
Peter Trapp