Start Rheinhessen/Mainz DLRG Inselfest kämpft mit Wetterkapriolen Schifferstechen wieder die Hauptattraktion

DLRG Inselfest kämpft mit Wetterkapriolen Schifferstechen wieder die Hauptattraktion

Schifferstechen beim DLRG-Inselfest auf der Kisselwörth - Foto: DLRG

NACKENHEIM – Was gibt es Schöneres als Sommer, Sonne, Strand und dabei auch noch was Gutes tun. Dazu lud die DLRG Ortsgruppe am Wochenende wieder auf die Nackenheimer Insel „Kisselwörth“ ein. Und gleich am ersten Tag, so glaubte man, die Welt geht im Wasser unter. Regenguss auf Regenguss prasselte auf die Zeltstadt der DLRG nieder, Besucher machten sich rar und somit fiel „der 1. Tag leider ins Wasser“ wie Helmut Sudrow, Vorsitzender von der DLRG Nackenheim, den Tag zusammenfasste.

Der THW-Steg brachte die Besucher schnell und trocken auf die Insel – Foto: DLRG

Thomas Krebs, Technischer Leiter der DLRG: „Wir fangen am Dienstag mit dem Transport allen Materiales auf die Insel an. Dann bauen wir auf und sind am Freitag Abend fertig. An den ganzen Tagen inkl. dem Wochenende sind bis zu 25 Aktive und 7 der DLRG Jugend im Einsatz.“ Das Technische Hilfswerk (THW) aus Mainz baute im Rahmen einer Übung eine „Jetfloat“-Ponton-Brücke auf, so dass leider die schöne „Fähr-Shuttle“ auf die Insel entfiel.

„Eigentlich sollte am Samstag die Vorausscheidung im Schifferstechen stattfinden, aber der Regen machte einen Strich durch die Planung“ bedauerte Helmut Sudrow. Acht Teams hatten sich angemeldet zum traditionellen Schifferstechen. Aufgabe war, solange wie möglich auf der Bootsplanke stehen zu bleiben. Wieder mal gingen auch drei Jugendteams mit an den Start gehen. René Adler, frisch gewählter Ortsbürgermeister Nackenheims, nahm die Startauslosung vor. Und als der Startpfiff über das Wasser gellte, kam auch die Sonne hervor. Den größten der Siegerpokale bekam final die „Rhoischubser“ vor den DLRG Junioren. Den Steg des THW nutzen im Laufe des Sonntags viele Gäste, so dass Kuchen und zeitweise auch Pommes Frites ausverkauft waren.

Wolf-Ingo Heers

Vorheriger Artikel„Tag der Offenen Tür“ beim DRK in Nackenheim
Nächster ArtikelWeinfest in Lörzweiler festlich eröffnet
Avatar-Foto
Ich engagiere mich in der VG Bodenheim, und das in vielen verschiedenen Bereichen. Dies zum Beispiel als Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes des Ortsvereins der VG Bodenheim. Ich war aber auch viele Jahre Vorsitzender des Bodenheimer Verkehrsvereins und war lange Zeit aktiv beim DLRG. Ich suche den Kontakt mit den Menschen und bin immer da, wenn Hilfe gebraucht wird. Darüber hinaus erzähle ich gerne über das, was in der VG Bodenheim los ist. Und das, was ich zu erzählen habe, das schreibe ich immer wieder gerne für das Journal LOKAL – die LOKALE Zeitung. Denn so erfahren es alle, die diese Zeitung lesen.