LAUBENHEIM/HECHTSHEIM – „Mein Anliegen ist es, bei den Menschen Interesse an der Kunst zu wecken“, äußert der 19-jährige Fotograf Moritz Koch im Gespräch. Die Kunstwelt beschäftige sich seiner Ansicht nach aktuell zu sehr mit sich selbst und verliere dabei den Adressaten, den Mensch, aus dem Blick, setzt er seine Ausführungen fort.
Moritz Koch, gebürtiger Laubenheimer, ist noch Schüler an der IGS Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim. Bereits als Kindergartenkind durfte er mit der Kamera seiner Eltern Bilder machen. „Meine Eltern haben sich bei einem Fotokurs kennengelernt“, sagt er schmunzelnd. Mit elf Jahren schenkten sie ihm eine Videokamera und mit 16 habe er sich das Fotografieren autodidaktisch erobert. „Das lief vornehmlich über Ausprobieren nach dem trial-and-error-Prinzip.
Anlässlich seiner ersten Ausstellung „THE WAKE UP CALL 1“ in der Weisenauer Ortsverwaltung entdeckte ihn der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling. Ebling gab die entscheidenden Impulse, den zweiten Teil der Ausstellung in das Mainzer Rathaus zu holen und dort Anfang 2019 alle drei Ausstellungsflächen zu bespielen.
„Bei der Vorbereitung des großartigen Angebots standen wir unter erheblichem Zeitdruck“, beschreibt Koch die Situation. Im Jahr 2018 galt es zunächst, kreative Konzeptionsarbeit zu leisten, die Intension von „THE WAKE UP CALL 2“ zu präzisieren und ein Raumkonzept für die 800 Quadratmeter große Rathausgalerie zu entwerfen. „2018 hatten wir insgesamt zehn Fotoshootings, an denen bis zu 50 Personen beteiligt waren.“ Die Rekrutierung des Teams erfolgte bei Freunden und Bekannten, über soziale Netzwerke sowie durch Castings in der Mainzer Innenstadt. Auf diese Weise wählte Koch ca. 20 Models, StylistInnen, Set-RunnerInnen sowie HelferInnen aus. Gleichermaßen mussten geeignete Requisiten besorgt werden. „In Anbetracht unseres schmalen Etats war das eine große Herausforderung, aber wir hatten auch das notwendige Quäntchen Glück. Ein Bekannter stellte uns seinen Cadillac, Baujahr 1965 zur Verfügung.“ Dieser ist auf zwei Fotos zu sehen.
Am Set musste zunächst das, was abgebildet werden sollte, ein- und hergerichtet werden. Bei den Aufnahmen selbst waren die größten Herausforderungen Wind und sommerliche Hitze. Wind störte die Produktion erheblich, bei hohen Außentemperaturen meldeten externe Blitze mitunter Hitzealarm. „Alles, was wir uns ausgedacht hatten, stand auf dem Prüfstand.“
Schließlich war des soweit. Michael Ebling eröffnete als Hausherr die lange erwartete Ausstellung THE WAKE UP CALL 2 am 1. Februar 2019 im Mainzer Rathaus. Mehr als 400 Besucherinnen und Besucher kamen zur Eröffnung – ein Rekord für die Galerie – und konnten 45 Fotografien und mehr als 10 Installationen besichtigen.

Ein Ausstellungskatalog mit Dankanstößen, zusammengestellt von Sven Marquardt und Moritz Koch, wurde am 30. Oktober 2019 in Hechtsheim unter Anwesenheit des Mainzer Oberbürgermeisters und der Ortsvorsteherin Tatiana Herda Muñoz der Öffentlichkeit vorgestellt. Die lesenswerte Broschüre ist für neuen Euro unter www.moritzkochfoto.de erhältlich. Der Erlös trägt zur Finanzierung der dritten Ausstellung dieser Reihe bei, die bereits in Produktion ist. Die Ausstellung THE WAKE UP CALL 2 wird nochmals im kommenden Jahr in der Stadtgalerie Neu-Isenburg mit ergänzten Werken zu sehen sein.
Ulrich Nilles