RHEINHESSEN – Kaum stand der Termin für die 3. Gewerbeschau Östliches Rheinhessen fest, erreichte den Veranstalter Joaquim da Silva von der Agentur RheinEmotion zahlreiche Anfragen zum Standplatz. Das Konzept mit dem Mix aus Gewerbeschau mit Messecharakter und Rahmenprogramm scheint aufzugehen. Denn das Interesse seitens der Aussteller ist unverändert groß. Herr Bürgermeister Maximilian Abstein von der Verbandsgemeinde Eich hat erneut die Schirmherrschaft für die Gewerbeschau übernommen und wird von seinem Amtskollegen aus der VG Rhein-Selz, Herrn Bürgermeister Klaus Penzer unterstützt. Das Dreiergespann, bestehend aus Herrn da Silva, Herrn Abstein und Herrn Penzer, ist ein eingespieltes Team und bereits zum dritten Mal in dieser Konstellation tätig.
Gewerbeschau wird bestens angenommen
Unter dem Motto „Ländlichen Raum stärken“ findet die verbandsübergreifende Gewerbeschau Östliches Rheinhessen vom 25. April bis 26. April 2020 in der Niederrheinhalle in Gimbsheim statt. Über die Hälfte der Ausstellungsfläche mit mehr als 2.500 qm sind bereits vergeben und so sollten sich interessierte Aussteller beeilen. Anmeldeschluss ist der 30. März 2020. Bei der letzten Veranstaltung in Undenheim war die Gewerbeschau bis auf den letzten Platz frühzeitig ausgebucht. Es nahmen 60 Aussteller teil und über 3.500 Besucher informierten sich an den Messeständen.
Viele Handwerksbetriebe und Start-ups neu dabei
Besonders freut es den Veranstalter, dass sich in diesem Jahr viele Handwerksbetriebe für die Gewerbeschau interessiert und sich hierfür bereits angemeldet haben, so unter anderem die Schreinerei Schmitt aus Gimbsheim, Steinmetzbetrieb Kai Husch aus Köngernheim oder der Heizungs- und Sanitärbetrieb Clausen aus Eich. Dass sich auch Start-up Unternehmen auf der Gewerbeschau präsentieren wollen, liegt sicherlich auch an den Konditionen für Kleinstaussteller. Es werden beispielsweise auch Messetische und Stühle bereitgestellt, so dass sich ohne viele Kosten und Aufwand die Newcomer an 2 Tagen mit ihrem Unternehmen präsentieren können.
Interessierte wenden sich bitte an die Veranstaltungsagentur RheinEmotion unter info@rheinemotion.de .
Um sich ein eigenes Bild von der Veranstaltung zu verschaffen, wurden Fotos von den vergangenen Ausstellungen auf der Homepage www.gewerbeschau-messe.de online gestellt.
Joaquim da Silva