Start Mainz-Laubenheim Wichtig für eine Stadt wie Mainz Die Arbeiten im Laubenheimer Park sind...

Wichtig für eine Stadt wie Mainz Die Arbeiten im Laubenheimer Park sind so gut wie abgeschlossen

Der Laubenheimer Park ist ohne Zweifel ein Schmuckstück. Foto: Ralph Keim

LAUBENHEIM – Neue Fahrradständer, neue Wege, neue Bäume, neue Bänke – die Aufwertung des Parks ist so gut wie abgeschlossen. Grund genug für Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD), sich ein Bild vom Ergebnis der monatelangen Bauarbeiten zu machen.
Grünanlagen seien wichtig für eine Stadt wie Mainz, bekräftigte der OB im Beisein von Ortsvorsteher Gerhard Strotkötter (SPD), einigen Ortsbeiratsmitgliedern sowie Mitarbeitern des Grünamts. Daher lege die Stadt großen Wert, diese Grünanlagen immer wieder aufzuwerten – zuletzt beispielsweise auch in der Oberstadt. „Denn diese Parks und Anlagen sind immer auch Treffpunkte für die Bevölkerung.“
Vor Ort drückte OB Ebling seine Hoffnung aus, dass der Park bald wieder Austragungsort des beliebten Rebblütenfest sein möge. Die beliebte Veranstaltung war zuletzt zwei Mal wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden.
Wie Ingrid Udelhoven, bei der Stadt zuständig für die Planung und die Bauleitung von Grünanlagen und Sportstätten, erläuterte, habe man bei der Aufwertung des Parks sehr darauf geachtet, den zum Teil alten und wertvollen Baumbestand zu schonen. Mehr als zehn neue Bäume sollen im Herbst gepflanzt werden. Ebenfalls im Herbst sollen die neuen Spielgeräte für den am Rande des Parks angelegten Spielplatz montiert werden.
Im kommenden Jahr soll schließlich das nicht sehr ansehnliche Trafohaus abgerissen und durch ein kleineres ersetzt werden, führte Ingrid Udelhoven weiter aus. Ortsvorsteher Strotkötter zeigte sich begeistert vom Ergebnis der mehrmonatigen Sanierungsarbeiten, weswegen der Park auch eine zeitlang geschlossen war, was bei der Bevölkerung mitunter für Unmut gesorgt hatte. Die Arbeiten seien allerdings stets im vorgegebenen Zeitrahmen erfolgt.
Ortsvorsteher Strotkötter lobte zudem ausdrücklich noch einmal die gute Zusammenarbeit zwischen der ausführenden Firma, dem Grün- und Umweltamt, dem Vereinsring und dem Ortsbeirat. Er hofft, dass die Neugestaltung des Parks doch irgendwie mit einem kleinen Fest gefeiert werden kann.

Von Ralph Keim