Start Gesellschaft Gemütlichkeit und Weingenießen – beide Dinge gehören zusammen Event Bodenheimer Weinpicknick im...

Gemütlichkeit und Weingenießen – beide Dinge gehören zusammen Event Bodenheimer Weinpicknick im Park

Genuss im Park, das Bodenheimer Weinpicknick. Foto: Wolf-Ingo Heers

BODENHEIM – Eigentlich plant der Verkehrsverein Bodenheim, dass sich die Teilnehmer des Wein-Picknicks Decken mitbringen und gemütlich auf dem Rasen sitzen und Weine genießen. In diesem Jahr gab es jedoch einige Tage vorher mehrere Regengüsse, so dass der Verkehrsverein Tische und Bänke anbot. Tat dem Tag keinen Abbruch – ist aber nicht das gleiche Feeling. Danke, dass man im Trockenen sitzen konnte!

150 Gäste hatten im Vorfeld Karten erworben. Dafür bekommen sie viel geboten. Eine Tüte mit viel Schleckereien vom Würstchen, Käse, Spundekäs, einem Ei usw. und natürlich Fleischwurst. Eingekauft bei den Fachbetrieben im Ort – was die Gäste sehr schätzten.

Weine gab es auch – wozu sich jeder zum Zelt bewegen musste. Dort gab es als Begrüßung einen Secco. Weine von trocken bis süß, von Rot über Rosé und Weiß war alles vertreten. Ausgeschenkt von den Winzern und dem Vorstand des Verkehrsvereines konnte man mit den Herstellern auch in den Fachaustausch kommen.

Es sind in der Regel die Winzer, die bei TOP 3 die letzten 15 Weine in einer Blindverkostung präsentieren.

Petrus droht im späteren Verlauf des Tages doch noch seine Wolken entleeren zu wollen – was aber auf ein paar Tropfen hinauslief und niemand die Flucht ergreifen musste.

Viele Gäste gingen von einer Sitzgruppe zur nächsten, hielten Schwätzchen und genossen die Weine.

Wolf-Ingo Heers

Vorheriger ArtikelQuo vadis Bürgermeister:in?  – Teil 2
Nächster ArtikelErweiterung der Skateanlage auf Lakis Freizeitanlage
Avatar-Foto
Ich engagiere mich in der VG Bodenheim, und das in vielen verschiedenen Bereichen. Dies zum Beispiel als Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes des Ortsvereins der VG Bodenheim. Ich war aber auch viele Jahre Vorsitzender des Bodenheimer Verkehrsvereins und war lange Zeit aktiv beim DLRG. Ich suche den Kontakt mit den Menschen und bin immer da, wenn Hilfe gebraucht wird. Darüber hinaus erzähle ich gerne über das, was in der VG Bodenheim los ist. Und das, was ich zu erzählen habe, das schreibe ich immer wieder gerne für das Journal LOKAL – die LOKALE Zeitung. Denn so erfahren es alle, die diese Zeitung lesen.