BODENHEIM – Im Rahmen des Projektbausteins „Aktionsbündnis für unsere Umwelt“ wurde am Dienstag, den 9.5.2023 um 10:30 Uhr der erste Saatgutautomat für Bodenheim offiziell eingeweiht. Kerstin Thieme-Jäger, Projektleiterin des Quartiersbüros „WiB-Wir-in-Bodenheim“, und Torsten Jäger, BUND Wildbienenbotschafter und Sprecher der Naturschutzgruppe Bodenheim, haben diese Aktion geplant. Die Gruppe der Seniorenkids der katholischen Kita Bodenheim und die Tagespflege „VerGissMeinNicht“ beteiligen sich im Rahmen von „Jung-trifft-Alt“ und bringen so wichtige Vielfalt in die Bodenheimer Gärten.
Der neue Automat steht am Eingang des Caritaszentrums St. Alban. Für 20 ct kann eine Kapseln mit der sorgfälitig ausgewählten heimischen Saatmischung gezogen werden. In jeder Kapsel ist eine bunte Vielfalt von Schlüsselblumen, über Kornblumen bis zu Königskerzen. Diese bieten Pollen und Nektar für die
unterschiedlichen Wildbienenarten und Schmetterlingsraupen. So entstehen zwei Quadratmeter „Blumenwiese-to-go“, eine Bedienungsanleitung hängt aus. So entsteht ein neues wichtiges Blütenangebot für Insekten.
Auf dem Gelände der Caritas wurden von den Tagesgästen der Tagespflege „VerGissMeinNicht“ bereits erste Saatgutkapseln ausgebracht. Mit der Wildbienen-Nisthilfe, den neu gesetzten Obstbäumen und der ökologisch
nachhaltig gepflegten Wiese auf dem Caritasgelände bekommen die Insekten mit dem neuen Automaten ein zusätzliches Pflanzenangebot. Er ist auch besonders nachhaltig: er hat eine Kapsel-Rückgabebox, sodass diese immer wieder neu verwendet werden können.
Michael Türk