INGELHEIM – Einmal am Steuer eines richtigen Feuerwehrautos sitzen, einmal mit der Spritze Feuer löschen – alles das und mehr machte der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Nieder-Ingelheim möglich.
Bei durchaus angenehmen Wetter kamen zahlreiche Besucher ans Gerätehaus, wo nicht nur die Löschfahrzeuge der Nieder-Ingelheimer Wehr ausgestellt waren. Auch die Kollegen der Werksfeuerwehr Boehringer und die Kollegen der Verbandsgemeinde Heidesheim hatten ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Da es bis zur Eingemeindung von Heidesheim und Wackernheim nicht mehr lange dauert, ist die Zusammenarbeit dieser Wehren sowieso ein aktuelles Thema.
An diesen Fahrzeugen durften die Kinder sich gerne mal ans Steuer setzen. Die vielen Aktiven, die während des Tags der offenen Tür gerne mit Auskünften parat standen, halfen beim Hineinklettern. Wer einmal in einem Löschfahrzeug durch Ingelheim brausen wollte, war am Tag der offenen Tür ebenfalls an der richtigen Stelle. Doch dieses Angebot war so beliebt, dass hier erst einmal Schlangestehen angesagt war.
Selbstverständlich bot der Tag der offenen Tür nicht nur eine Menge an Informationen, sondern jede Menge Mitmachangebote: Mit der Spritze durften die Kids – selbstverständlich unter Anleitung – echtes Feuer bekämpfen. Bei den ganz kleinen Kinder war es aufgemaltes Feuer. Bei mehreren Übungen demonstrierten die Aktiven der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr ihr Können. Eine Fotoausstellung dokumentierte die Realität, mit denen die Aktiven bei ihren Einsätzen besonders zu Verkehrsunfällen nicht selten konfrontiert werden. 307 mal musste die Nieder-Ingelheimer Wehr 2017 ausrücken, knapp 300 mal im Jahr zuvor. Für Speis und Trank war während des Tags der offenen Tür selbstverständlich ebenfalls bestens gesorgt, sodass einem abwechslungsreichen Pfingstausflug der ganzen Familie nichts im Wege stand.
Bei der knapp 90-köpfigen Feuerwehr ist man derweil gespannt darauf, wie sich ein Projekt entwickeln wird, das Oberbürgermeister Ralf Claus bereits vor einigen Wochen während des Jahreshauptversammlung angeschnitten hat: der Neubau eines modernen Feuerwehrhauses sollte nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Diesen Termin kann man sich schon einmal vormerken: Am 12. August lädt die Feuerwehr von Frei-Weinheim ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür rund um das Gerätehaus ein.