Finthen – Es ist längst schon zur Tradition geworden, das Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr in Finthen. Ein Flair des Münchner Oktoberfestes liegt hier in der Luft. Die in großer Zahl erschienenen Gäste kamen in zünftiger Kleidung, die Damen überwiegend im Dirndl und viele Männer in passenden Lederhosen mit rot oder blau kariertem Hemd. DJ Carsten Seipel war wieder für das musikalische Programm zuständig und die fleißigen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr boten Oktoberfestspezialitäten an
Feuerwehrkommandant Markus Schmitt war zufrieden, die Vorbereitungen hatten sich gelohnt. Jeder Helfer war auf seinem Platz und zufriedene Gäste dankten es Ihnen. Dass die Lokalpolitik mit Ortsvorsteher Herbert Schäfer an der Spitze und mit Ortsbeirats- und Stadtratsmitgliedern vertreten war, versteht sich. Ein schönes Erlebnis war der Frühschoppen mit der Finther Kirchenmusik am nächsten Vormittag. Die Musiker hatten sich wieder schwer ins Zeug gelegt und präsentierten ein Konzert, das schöner und unterhaltsamer nicht hätte sein können.
Viele Gäste waren nach dem Erntedankfest Gottesdienst von der nahen katholischen Kirche hinzugestoßen. Neben gutem Essen und Getränken, Kaffee und Kuchen vom Feinsten zeigte die Feuerwehrmannschaft ihren hohen Ausbildungsstand. So auch die Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Sascha Lehr. Gerade vor wenigen Wochen erst hat die Jugendfeuerwehr bei den Stadtmeisterschaften den 2. Platz belegt und somit den Grundstein für den Bundesentscheid gelegt. Dies ist mit hohen Kosten verbunden und somit hofft Sascha Lehr auf so manchen edlen Spender.
Liebevoll kümmert sich Julia Häusler um die Kinderfeuerwehr. Eine Geräte und Fahrzeugschau rundete den Tag ab. Einer ganz anderen Herausforderung stellt sich Feuerwehrkommandant Markus Schmitt. Händeringend sucht er aktive Feuerwehrmänner und -frauen.