Ebersheim – SIE treffen sich seit nun über einem Jahr, die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Senioren in Ebersheim. Die Teilnehmer kommen aus den unterschiedlichsten Vereinen, den Kirchengemeinden und anderen Organisationen im Stadtteil. Dazu beteiligt sich die Wohnbau, deren generationsübergreifendes Wohnprojekt „In den Teilern“ im kommenden Jahr startet, am Arbeitskreis. Weitere Unterstützung kommt vom Bereich der Seniorenarbeit der Stadt Mainz. Und auch die gps, die im neuen Wohnbauprojekt für das Thema Pflege verantwortlich zeichnet, arbeitet aktiv in der Arbeitsgemeinschaft mit.
Allen gemeinsam ist, dass SIE die vorhandenen Angebote für Senioren im Stadtteil bekannt machen wollen und darüber hinaus weitere Angebote entwickeln möchten. Im ersten Schritt wurden die vorhandenen Angebote zusammengetragen. Das Ergebnis wird im kommenden Jahr in einem Senioren-Stadtteilplan veröffentlicht. Die gedruckten Exemplare werden in der Ortsverwaltung erhältlich sein und sollen darüber hinaus an die Ebersheimer Haushalte verteilt werden. So können sich Interessierte über die Angebote für Senioren in Ebersheim informieren und finden entsprechende Ansprechpartner und deren Angebote.
Im kommenden Jahr will die Arbeitsgemeinschaft weiter an der Vernetzung der Angebote und Anbieter arbeiten. Dort, wo bislang Veranstaltungen nur für Vereinsmitglieder angeboten werden, will man an deren möglichen Öffnung auch für Nichtmitglieder arbeiten. Zusätzlich sollen weitere Angebote entwickelt und mit Partnern ins Leben gerufen werden. Gerade in diesem Bereich hofft man auf die Unterstützung weiterer interessierte Ebersheimer/innen, die Interesse an dem Thema Seniorenarbeit haben. Die Arbeitsgemeinschaft ist offen für alle Interessierte. Hier muss niemand Mitglied werden, es kann jeder an den Sitzungen teilnehmen und eigene Ideen und Wünsche einbringen. Die nächste Sitzung findet am 18. Januar 2018 von 15 bis 17 Uhr in der Ortsverwaltung statt.