Start Gesellschaft Smartphone für alle Altersgruppen

Smartphone für alle Altersgruppen

GONSENHEIM – Dem Zeitalter der Digitalisierung kann sich mittlerweile kaum noch jemand verschließen. Die Jugend ist damit aufgewachsen. Doch wie geht es Menschen dabei, die noch mit Schiefertafel und Griffel in der Grundschule gearbeitet haben? Die Entwicklung der letzten 70 Jahre verlief rasant. Wer mit der Zeit gehen möchte, versucht sich in die Handhabung der neuen Medien
hineinzufinden, stößt jedoch gelegentlich an seine Grenzen.
Jens Carstensen, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Gonsenheim/Mombach und engagiertes Mitglied der AG-Alter hat nun die zweite Veranstaltung organisiert, bei der Seniorinnen und Senioren mit ihrem Smartphone oder iPhone kommen konnten und Hilfe erhielten.

Bei Sirka Carstensen, Ralf Claus und Saskia Haas handelt es sich um junge Leute, die mit viel Ruhe und Geduld alle aufkommenden Fragen der mehr als 20 TeilnehmerInnen beantworteten und Details erläuterten.

Anrufe löschen, Anrufe annehmen, Fotos verschicken, Downloads löschen, WhatsApp-Gruppen anlegen – all das und vieles mehr waren Fragen, die den Anwesenden am Herzen lagen.
Christine Becker tauschte vor mehr als zwei Jahren ihr herkömmliches Handy nach den Überredungskünsten ihrer Kinder gegen ein Smartphone ein. Seitdem nutzt sie diverse Apps, wie An- und Verkauf, Handarbeiten, Rezepte und Whatsapp. Auch der Kontakt zu Freunden und Verwandten, der im Laufe der Jahre weniger geworden war, boomt nun dank der neuen Technik wieder. Dass das Smartphone eine Kamera hat, fasziniert die 70-jährige am meisten.

Als Ralf Claus das Anlegen von WhatsApp-Gruppen erläuterte, standen viele Ohren „auf Empfang“. Das zeigt, dass diese Kontaktform auch der Einsamkeit im Alter vorbeugen kann.
Mit der Idee dieser Veranstaltung hat Carstensen offensichtlich eine Marktlücke entdeckt, die noch lange nicht geschlossen ist. Im kommenden Jahr ist eine weitere Veranstaltung geplant. Ob noch weitere Fortsetzungen folgen, hängt von der Nachfrage ab.
Interessenten können Sie Ihr Smartphone nutzen, um eine Mail an: jenscarstensen@t-online.de zu schicken.

Vorheriger ArtikelHandy am Steuer, bekifft am Steuer
Nächster Artikel„Seelenfutter und mehr“
Avatar-Foto
Seit November 2013 arbeite ich als freie Mitarbeiterin für Journal LOKAL - die lokale Zeitung. Hauptsächlich schreibe ich für Gonsenheim, Mombach und Finthen – aber auch gelegentlich andere Vororte oder die Innenstadt. Ich favorisiere kulturelle Veranstaltungen wie Vernissagen, Konzerte etc., auch während der Fastnachtszeit bin ich sehr gerne für Journal LOKAL - Die LOKALE unterwegs. Doch die Mischung macht’s – deshalb berichte ich über alle Themen.