INGELHEIM – Für kurzweilige Narretei sorgte der Carneval-Verein Frei-Weinheim bei seiner diesjährigen Promi-Sitzung. Nach der Begrüßung durch den Sitzungspräsidenten Andreas Bockius weihte er eine neue „goldische Bütt“ (gebaut von Isabella Rot) ein.
Nachdem die „Die Nodequetscher“ für Stimmung gesorgt hatten, trat die Minigarde „Gardezwerge“ (Leitung: Franziska Bloch und Denise Reitz) auf. Weitere Tanzgruppen wie die „Ballettmäuse“ (Leitung: Katharina Bloch und Kia Bockius) als Astronauten, die „Starlights“ (Leitung: Christine Hammer, Melanie Luy, Kerstin Stühmeier-Gusella) als Womanizer, die „Spotlights“ (Leitung Ann-Kathrin Eich, Kea-Sophie Heinen) mit ihrem Tanz Candyland sowie das Männerballett „Schlappedreher 05/15“ (Leitung: Melanie Luy) zeigten ihr Können.
Das erste Mal seit Jahren tanzte auch wieder ein „Funke Marieksche“ (Friedericke Fey), welches vom Publikum mit sehr viel Lob und Beifall honoriert wurde. Einstudiert wurde der Tanz von Fabienne Fey und Kea-Sophie Heinen.
Dann waren bekannte Fastnachtsgrößen an der Reihe. Als erstes kam Bundeskanzlerin Angela Merkel (Florian Sitte) zu Besuch und versuchte, ihre Art zu regieren zu rechtfertigen. Vor allen Dingen waren ihr drei Dinge wichtig: Fastnacht, Fußball und das Mainzer Marktfrühstück. Die zwei Barkeeper (Julian Seitz und Frank Brunswig) erheiterten das Publikum mit sehr viel Kokolores. Danach sorgte Oliver Mager mit seinem Comeback gesanglich für ausgelassene Stimmung im Saal.
Nach der Pause startete „Gott Jokus“ (Helmut Schlösser) mit seinem Vortrag, der kein Auge trocken ließ. Stehende Ovationen waren sein Lohn. Danach waren die „DoppelBock“ (Andreas und Matthias Bockius) gesanglich als „Blues Brothers“ präsent und heizten die Stimmung an. Als Krönung konnte man den Vortag von „die, die nix habbe“ (Martin Heininger und Christian Schier) ansehen. In ihrer bekannten Art und Weise brachten Sie den Saal zum Kochen.