MAINZ – Mit vier Ausbildungsplätzen mehr als im Vorjahr starten derzeit 13 Auszubildende bei der Sparkasse Mainz in ihr Berufsleben. Darunter elf angehende Bankkauffrauen und Bankkaufmänner, ein dualer Student sowie erstmals seit Einführung des neuen Ausbildungsberufes im August 2018 ein Kaufmann im E-Commerce.
Vorstandsvorsitzender Thorsten Mühl hieß die neuen Berufsanfänger willkommen: „Der besonderen Situation zum Trotz haben wir für 2020 mehr Lehrverträge abgeschlossen als in den letzten Jahren. Gerade in wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten ist dies ein Bekenntnis zu unserer Region und eine Investition in die Zukunft. Darüber hinaus bauen wir mit dem neuen Ausbildungsberuf „Kauffrau bzw. Kaufmann im ECommerce“ das Know-how für unser Unternehmen aus.“
Mit Einführung des neuen Ausbildungsberufes gehört die Sparkasse Mainz bundesweit zu den ersten Sparkassen, die auf diesen innovativen Qualifizierungsweg in die digitale Arbeitswelt setzen. Während der dreijährigen Ausbildung werden die Auszubildenden in projektbezogene Arbeitsweisen im E-Commerce sowie ContentMarketing eingeführt und erlangen so eine moderne kaufmännische Qualifizierung. „Damit passen wir uns den neuen Kundenbedürfnissen an und treten als moderne Filialbank auf“, betont Michael Weil, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mainz.
Derzeit sind insgesamt 22 Auszubildende sowie drei Studierende bei der Sparkasse Mainz beschäftigt. Für das Ausbildungsjahr 2021 können sich Interessierte über das Online-Portal der Sparkasse Mainz bewerben.
Weitere Informationen unter: https://meine.sparkasse-mainz.de/karriere.