Start Ingelheim Stephan Trautmann im Amt bestätigt

Stephan Trautmann im Amt bestätigt

INGELHEIM – Stephan Trautmann bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender von Ingelheim Aktiv. Während der Jahreshauptversammlung am Dienstagabend wurde er ohne Gegenstimmen und ohne Gegenkandidat in seinem Amt bestätigt.

Auch die meisten anderen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt: Susanne Deckstein als Geschäftsführerin, Claudia Fetzer als Schriftführerin und Gerda Huth als Eventmanagerin. Zum neuen Schatzmeister wählte die Versammlung Artur Hoffmann, der Sven Baumgärtner ablöst.

In seinem Rückblick auf das Jahr 2017 ging Vorsitzender Trautmann überwiegend auf die vier verkaufsoffenen Sonntage ain. Beim ersten verkaufsoffenen Sonntag sei der dazu inzwischen etablierte Fischmarkt trotz kalter Witterung bestens besucht gewesen. Und auch in diesem Jahr sei der Fischmarkt die besondere Attraktion gewesen, sodass es ihn auch im kommenden Jahr wieder geben wird.

Der Spargelsonntag 2017 sei erstmals mit der Sportveranstaltung „Ingelheimer Halbe“ verbunden gewesen. Aus der Premiere habe man viel gelernt, sodass der zweite „Ingelheimer Halbe“ schon wesentlich besser gelaufen sei. Trautmann erinnerte daran, dass der Rotweinfest-Sonntag wegen der Bundestagswahl um eine Woche verschoben werden musste. „Wir müssen den verkaufsoffenen Sonntag zum Rotweinfest ab kommenden Jahr grundsätzlich um eine Woche verschieben, da Heidesheim zum Erntedankfest ebenfalls einen verkaufsoffenen Sonntag bietet“, kündigte Trautmann mit Blick auf die anstehende Eingemeindung an. Man stehe dazu bereits in Gesprächen mit Oberbürgermeister Ralf Claus und Heidesheims Bürgermeister Martin Weidmann.

Der vierte verkaufsoffene Sonntag im Spätherbst sei ebenfalls gut gelaufen. In diesem Jahr werde sich der verkaufsoffene Sonntag am 4. November allerdings nur auf den Nahering beschränken, verbunden mit einem Flohmarkt. Der nächste verkaufsoffene Sonntag ist erst einmal der zum Rotweinfest am 30. September.

Besonders mit Blick auf den Kassenbericht von Sven Baumgärtner wurde während der Versammlung auf die immer umfangreicher gewordenen Sicherheitsmaßnahmen gemacht, was sich auch auf die Ausgaben niederschlage. Bedauert wurde, dass die wenigsten Filialisten an den verkaufsoffenen Sonntagen teilnehmen. Positiv hervorgehoben wurde, dass sich der City-Gutschein gut verkaufe.

 

Vorheriger ArtikelVier Mainzer Fotografen sind die „Die Spiegellosen“.
Nächster ArtikelFremdsprachen schaden nie
Avatar-Foto
Seit ihrer ersten Ausgabe bin ich in verschiedenen Bereichen engagiert bei Journal LOKAL - die lokale Zeitung. Heute verantworte ich die Ausgaben "Mainz", „Mainz-Mitte“ und „Mainz-Mombach“. „Die lokale Berichterstattung ist für mich immer wieder etwas Besonderes, da man hier ganz nah an den Menschen ist“, möchte ich, Jahrgang 1964, meine Arbeit beschreiben. „Außerdem ist Mainz eine tolle Stadt mit einem tollen Umfeld.“