NIERSTEIN – Auch in diesem Jahr laden Stadtbürgermeister Thomas Günther und die teilnehmenden Bläserchöre am 23. Dezember zum traditionellen Weihnachtsblasen in den Park der Stadt Nierstein ein. Die Tore vom Park öffnen sich bereits um 18 Uhr für das Publikum.
Die Musiker vom CVJM Posaunenchor und der katholischen Kirchenmusik St. Kilian werden um 19 Uhr im Park erwartet, um die Besucher musikalisch auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Gegen 20 Uhr öffnete der Glühweinausschank und Würstchenstand der freiwilligen Feuerwehr im Bauhof. „Dieses Konzept hat sich in den letzten Jahren bewährt“, so Stadtbürgermeister Thomas Günther. „Deshalb halten wir weiter daran fest. Mit diesem Konzept wurde eine Lösung gefunden, die unsere Besucher und auch die Musiker zufriedenstellt.
Familien mit Kindern, und alle die die festliche Musik und die Ansprachen im Park hören möchten, können dies tun, ohne sich durch den Ausschank gestört zu fühlen. Der Stadtbürgermeister trägt bei dem knapp einstündigen Programm im Park seine Weihnachtsansprache vor. Dekan Michael Graebsch von der evangelischen Kirchengemeinde bereichert das Programm mit einem geistlichen Impuls.
Vor der musikalischen Zwischenstation im Park und danach ziehen der CVJM Posaunenchor und die Katholische Kirchenmusik St Kilian durch die Straßen von Nierstein und bringen an verschiedenen Stellen ihre weihnachtlichen Weisen zu Gehör.
Der Park ist nur über die Mühlgasse und Bildstockshohl zugänglich. Der Zugang zum Glühweinstand im Bauhof über die Bildstockstraße ist erst ab 20 Uhr möglich. Gegen 21 Uhr endet die Veranstaltung im Park, sodass dieser geschlossen wird. Ein Verweilen beim Glühwein im Bauhof ist aber natürlich noch bis gegen Mitternacht möglich.
In Schwabsburg beginnt das Weihnachtsblasen um 19.00 Uhr auf dem Weedplatz. Dort setzt der evangelische Posaunenchor Schwabsburg den musikalischen Akzent.