Finthen – Im Jazz-Manouche oder Gypsy Swing verschmelzen die musikalische Tradition der Zigeuner mit den Einflüssen des Swing-Jazz der 30er und 40er Jahre zu einer mitreißenden Musik voller Charme und Esprit. Entscheidend geprägt durch Django Reinhardt, den 1953 verstorbenen Begründer des europäischen Jazz, ist auch das Swing Belleville Trio. Am Sonntag, dem 8. Juli, kommen die drei Vollblutmusiker nach Mainz und gastieren um 18.00 Uhr im Atrium Hotel.
Zu ihrem Repertoire gehören – natürlich – Kompositionen von Django Reinhardt ebenso wie Swing Standards, lateinamerikanische Melodien und Chanson Themen – schwungvoll und virtuos gespielt. Der Name des Trios erinnert an ein typisches Stadtviertel von Paris mit multikultureller Atmosphäre und einer bunten Künstlerszene.
Der Violinist Martin Landzettel ist konzertierend in mehreren kammermusikalischen Besetzungen sowie in weiteren Formationen tätig. Als Leiter des „Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie“ gibt er Seminare und Vorträge im In– und Ausland.
Stefan Frisch wurde 1961 im Allgäu geboren. Er hat in der Kindheit klassische Gitarre gelernt und seither viel Bühnenerfahrung in verschiedenen Genres gesammelt – der Gypsy Swing /Jazz Manouche ist sein Favorit.
Tillman Suhr stammt aus Frankfurt am Main, wo er 1956 geboren wurde und unterrichtet. Hier spielt er Jazz, Blues, Rock und Latin Gitarre.
Save the Date: Sonntag, 8. Juli, 18.00 Uhr, Atrium Hotel Mainz. EUR 35,- für Konzert und Büffet. Getränke exklusive. Reservierungen unter: Tel. 06131 491-0 oder per E-mail unter info@atrium-mainz.de