LAUBENHEIM – Hochkarätig besetzt, begeisterte Zuschauer, tolle Spielszenen, faire Begegnungen – das Gerhard-Gräf-Gedächtnisturnier bei der Alemannia Laubenheim bot wieder alles, was man sich von einem Hallen-Fußball-Turnier wünschen kann.
Auch die 32. Ausgabe von den G-Junioren bis zu den A-Junioren erstreckte sich über drei Tage. Und besonders für die Kinder unter den Kickern war es ein tolles Erlebnis. Beim F-/G-Turnier waren alle Teams Sieger. In Punkte umgerechnet wurde der TV 1817 erster, die G2 zweiter, die G1 der Gastgeber dritter.
Bei den C-Junioren Turnier traten acht Mannschaften an. Der 1. Platz ging an die SG Harxheim-Gau Bischofsheim, der 2. Platz an den FSV Alemannia Laubenheim. Das E2-Turnier war ebenfalls mit acht Mannschaften besetzt. Der 1. Platz ging an den TSV Schott Mainz, der 2. Platz an den Gastgeber.
Bei den D-Junioren mit acht Mannschaften erreichte der SV Gonsenheim den ersten Platz, ebenso beim B-Junioren-Turnier, bei dem der 2. Platz an den FSV Alemannia Laubenheim ging. Besonders dieses Turnier war gespickt mit Verbands- und Landesliga-Mannschaften, die die Spiele auf ganz hohem Niveau austrugen.
Bei den E1-Junioren traten zehn Mannschaften an. Hier ging der Sieg an den FSV Alemannia Laubenheim. Beim G-Junioren mit seinen sechs Mannschaften wurden wieder alle als Sieger gewerte. In Punkten umgerechnet wurde die G1 der Alemannia erster. Dieses Turnier zeichnete sich durch die Begeisterung aller mitgereisten Anhänger aus. Beim A-Junioren Turnier schaffte der TSV Schott Mainz den ersten Platz.
Werner Vollrath, seit 25 Jahren Jugendabteilungsleiter bei der Alemannia Laubenheim, zog ein durchweg positives Fazit des Turniers und zeigte sich vom sozialen, fairen und sportlichen Verhalten begeistert. Toll sei auch gewesen, dass sich zahlreiche Eltern mit Kuchenspenden eingebracht haben. Holger Speier, der seit 15 Jahren an dem Turnier als Schiedsrichter mitwirkt, spendet sein Honorar jedes mal der Jugendabteilung.
Das Jugend-Fußball-Turnier ist inzwischen nach Gerhard Gräf benannt. Der frühere Aktive der Alemannia Laubenheim war auch einer derjenigen, der bei allen Veranstaltungen mit anpackten und mithalfen. Er verstarb 2005.