Start Gesellschaft Unter hohen Bäumen den Austausch pflegen

Unter hohen Bäumen den Austausch pflegen

Laubenheim – Der Pfarrei Mariä Heimsuchung scheint es gut zu gehen, die große Renovierung, die neue Orgel und ein Kindergarten, der seinesgleichen sucht, sprechen da eine deutliche Sprache. Beim Pfarrfest nun zeigte sich der Longchamp-Platz voller Menschen und voller Angebote, für allem für die Kleinen. Die Erwachsenen konnten der Musik lauschen und es sich unter Schirmen und den großen Bäumen bei Essen und Trinken gut gehen lassen und den Austausch pflegen. Ortsvorsteher Gerd Strotkötter fand man im Gespräch mit Henriette Christ, der Inhaberin der Musikschule. Die glühende Hitze konnte man im Schatten der Bäume gut ertragen.

Kaum ein Fest, ob weltlich oder kirchlich, wo die Musikschule Henriette Christ nicht ihren Beitrag leistet. Hier beim Pfarrfest wartete ihre Band „Simply Tuesday“ mit Folk-Popsongs auf. Unter dem Motto „Malen bei Zlata“ bot die Künstlerin Zlata Balaz Malen für Kinder und Erwachsene an. Daneben gab es einen Bastelworkshop für die Kleinsten, während Pfarrer Gerold Reinbott stolz durch die renovierte Kirche führte.

Die Katholische Bücherei hatte diesmal nicht nur einen Bücherflohmarkt, sondern bot auch in der Leseecke Möglichkeiten, sich auf einer Wolldecke auf den Boden zu kuscheln und zu lesen. Leiterin Martina Schneider erklärte eine Neuheit: die Tonie-Box, ein Audio-System, mit dem man durch das Aufsetzen einer Figur auf die Box die entsprechende Geschichte aktivieren kann. Wer das nicht wollte, konnte auch Bilderbücher gucken. Auch in der Kita gab es Vorleseangebote und eine Tombola. Ein Highlight ist auch immer die amerikanische Versteigerung, die die Aufmerksamkeit aller auf dem lauschigen Platz auf sich zieht.
Der Erlös der Tombola geht zur Hälfte an die Kita, die weiteren Erlöse sind für die Erhaltung des Pfarrzentrums, insbesondere zur Renovierung des Jugendkellers bestimmt.