Nackenheim – Was unternimmt man, wenn man in Rente ist, sich aber viel zu aktiv fühlt, um die Hände in den Schoß zu legen? Vielleicht besinnt man sich auf seine Stärken und das, was man daraus noch machen könne. So ungefähr geht Christine Becker vor. Ihre Stärken sind Organisationstalent, hohe Kommunikationsfähigkeit und ihre Leidenschaft für die Kunst. Für Hobbykünstler aus der Umgebung will sie Ausstellungen organisieren, ob als Teilnehmer bei Festen oder als eigenständige Präsentationen. Vier Leute haben sich bereits gemeldet, doch sollten es noch ein paar mehr werden, befindet die 67-jährige Nackenheimerin im Gespräch mit der Lokalen Zeitung.
„Ich will hier etwas tun, wovon beide Seiten profitieren. Ich suche Beschäftigung und habe überlegt, was ich früher gemacht habe.“ Viele Jahre lebte sie auf der anderen Rheinseite in Ginsheim, hatte dort einen Weinvertrieb, baute den schlummernden Gewerbeverein wieder auf und verhalf ihm zu einer Blüte, die bis heute anhält. Dort bekam sie auch Kontakt zu den Hobbykünstlern, deren Werke sie in den Jahresverlauf der lokalen Feste integrierte. „Ich war acht Jahre Vorsitzende, bis ich wegzog, und habe den Verein von 0 auf 35 Mitglieder gebracht“, sagt sie nicht ohne Stolz.
In Nackenheim nun will Christina Becker bleiben, weil es ihr gefällt. „Wir haben hier eine tolle Nachbarschaft, unser Busje und die Gegend ist allgemein gut organisiert.“ Nun möchte sie ein erstes Treffen initiieren, bei dem jeder Teilnehmer seine Vorstellungen einbringen kann. Und dann fällt ihr schon wieder etwas ein. „Ja, einen Kürbismarkt könnte man auch innerhalb des Wochenmarktes initiieren. Jeder würde für seinen Stand sorgen und ich organisiere das.“ Selbst habe sie leider kein Kunsthandwerk erlernt, bedauert die sympathische Frau heute. „Mein Hobby war immer die Familie.“
Als einen weiteren Antrieb sieht sie das Ziel, das Vereinsleben im Ort zu bereichern und Neuzugezogenen die Gelegenheit zu bieten, sich zu integrieren. Denn sie habe im Ort nichts Derartiges gefunden. Wer also malt, sich mit Holzarbeiten beschäftigt, sich als Bildhauer oder anderweitig künstlerisch betätigt, bitte schnell melden bei Christina Becker, Telefon 06135-705907, Mail: christina.nackenheim@gmx.de.