Start Gesellschaft Viel Zuspruch bei Mombacher Feuerwehrfest

Viel Zuspruch bei Mombacher Feuerwehrfest

MOMBACH„Seit Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Mombach war zu 98,5 Prozent gutes Wetter am Tag der Feuerwehr“, verkündete Ortsbeiratsmitglied Horst Böcher in seiner Begrüßung, stellvertretend für Ortsvorsteherin Dr. Eleonore Lossen-Geißler. Das Fest, das am Vorabend mit einem Dämmerschoppen eingeläutet wurde, war auch während des eigentlichen Events sehr stark frequentiert.
Die Freiwillige Feuerwehr Mombach hat 16 Aktive, wovon drei Mitglieder aktuell ihre Grundausbildung beendet haben. Christian Bartmann, Wehrführer seit 2011, betonte allerdings, dass die Feuerwehr weiterhin an neuen Mitstreitern interessiert ist und Details unter www.feuerwehr-mombach.de entnommen werden können.
Mark Jüliger von der Berufsfeuerwehr Mainz nahm anlässlich der Veranstaltung Beförderungen vor. So wurde Florian Ritzheim vom Löschmeister zum Oberlöschmeister ernannt und Sascha Fleck und Stefan Jörger vom Oberlöschmeister zum Hauptlöschmeister.
Auch für Jugendliche ist die Feuerwehr sehr attraktiv. Die derzeit zwölf Teenies von zehn bis 16 Jahren – unter ihnen zwei Mädchen – dürfen zwar noch nicht zu echten Einsätzen, doch absolvieren sie recht bald ihre Grundausbildung, genießen regelmäßig gemeinsame Unternehmungen und stehen größtenteils mit 16 Jahren auf dem „Sprungbrett“ zur Feuerwehr. „Wir kümmern uns auch stark um Inklusion“, so Christian Grübel, Leiter der Jugendfeuerwehr. „Es kommt natürlich auf die Art der Behinderung an, aber bei einem Großteil gelingt unser Bestreben“, fügte er hinzu.
Bei einer Show-Übung der Jugendfeuerwehr konnten sich die Zuschauer von deren Talent überzeugen. Die anwesenden Kids, die sich hiervon mitreißen ließen, durften im Anschluss ebenfalls ihre Löschkünste testen, was vielleicht den ein oder anderen dazu inspirierte, donnerstags um 18 Uhr mal bei den Treffen vorbeizuschauen.
Neben der Fahrzeugausstellung des eigenen Fuhrparks gab es noch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, wofür auch der Männergesangverein Mombach und der Mombacher Turnverein mit Rope Skipping und orientalischem Tanz sorgten. Was die Kulinarik betrifft, so waren die Besucher mit Gegrilltem, Käsewürfeln, Hot Dogs, Kuchen, warmen und kalten Getränken bestens versorgt.

Vorheriger ArtikelPrinter lassen sprinten
Nächster ArtikelMehr Lebensqualität durch „Gesundheitszinsen“
Avatar-Foto
Seit November 2013 arbeite ich als freie Mitarbeiterin für Journal LOKAL - die lokale Zeitung. Hauptsächlich schreibe ich für Gonsenheim, Mombach und Finthen – aber auch gelegentlich andere Vororte oder die Innenstadt. Ich favorisiere kulturelle Veranstaltungen wie Vernissagen, Konzerte etc., auch während der Fastnachtszeit bin ich sehr gerne für Journal LOKAL - Die LOKALE unterwegs. Doch die Mischung macht’s – deshalb berichte ich über alle Themen.