INGELHEIM – In diesem Jahr findet die Faire Interkulturelle Woche vom 8. bis 16. September statt. Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das Oberbürgermeister Ralf Claus und Dominique Gillebeert, Leiterin des Migrations- und Integrationsbüros, jetzt vorstellten.
‚
An knapp zehn Tagen gibt es Ausstellungen und Dokumentationen, Workshops, Sport, pädagogische Veranstaltungen, viel Musik und vieles mehr. Der Aspekt „Fair“, gemeint ist der faire Handel von bestimmten Projekten wie Kaffee, Tee und Schokolade, spielt bereits seit einigen Jahren eine wichtige Rolle bei der Interkulturellen Woche. „Den interkulturellen Aspekt kann man nämlich sehr gut mit dem Aspekt fairer Handel verbinden“, erläuterte OB Claus.
„Insgesamt haben wir 40 Veranstaltungen“, ergänzte Dominique Gillebeert. Neu sei, dass die Eröffnung in Kooperation mit der Musikschule als Straßenmusikfest gestaltet wird. „Musik verbindet schließlich problemlos die Menschen.“ Die Eröffnung findet am 8. September auf dem Sebastian-Münster-Platz statt. Beginn ist um 10 Uhr. Wer sich bei der Eröffnung musikalisch einbringen will, melde sich unter c.bieger@wbz-ingelheim.de.
„Wir haben wieder ein sehr schönes Programm zusammengestellt“, zeigte OB Claus seine Vorfreude auf die Faire Interkulturelle Woche. Dazu hat die Stadt ein Programmheftchen aufgelegt, das unter anderem im Rathaus erhältlich ist.