Harxheim – Die Bühne ist bereit, das Blasorchester Bodenheim spielt, alle Gäste warten gespannt auf die diesjährige Auflösung des Rätsels, wer die neue Harxheimer Weinprinzessin werden wird. Selbst Harald Schenk, Vorsitzender des ausrichtenden Heimat- und Verkehrsvereins, soll es nicht vorher gewusst haben, wie er versicherte. „Ich bekomme einen Zettel in die Hand und den lese ich vor“, sagte er der Lokalen Zeitung. Wir wollen es ihm mal glauben. Ob er es auch im letzten Jahr nicht wusste, als seine Tochter Ann-Kathrin die Krone errang? Diese hatte jedenfalls die Ehre, der Nachfolgerin im Beisein der rheinhessischen Weinprinzessin Cathrin Breitkopf die Krone aufzusetzen. Es ist Fabienne Braun (22). Jedes Jahr am vorletzten Wochenende im August öffnen die Harxheimer Winzer ihre Höfe und laden zusammen mit dem Heimat- und Verkehrsverein Harxheim ein zum Weinhöfefest. Das Weinhöfefest ist eines der wenigen Weinfeste, das das begehrte Prädikat „Rheinhessen ausgezeichnet“ bereits zum zweiten Mal erhalten hat und, so Moderatorin Bianca Walter, in jedem Jahr der „Place to be“ ist.
Die Bauhofmitarbeiter haben für ein schmuckes Ambiente gesorgt und alle Anwohner machen dabei mit, schmücken ihre Häuser, wenn sich die Aufmerksamkeit auf acht Weingüter im Ort richtet, die an mehreren Tagen ein großes Programm auffahren. Für den erkrankten Ortsbürgermeister Andreas Hofreuter war der erste Beigeordnete Klaus-Werner Fritzsch gekommen und beide, Schenk und Fritzsch sind seit dem ersten Weinhöfefest vor 39 Jahren dabei. Da wussten sie noch nicht, dass sie fast 40 Jahre später gemeinsam das Fest eröffnen würden. In all den Jahren haben sie erfahren, vom Harxheimer Wein kann man auch gerne ein Glas mehr trinken.
„Wir feiern in diesem Jahr das 39. Weinhöfefest, fast vier Jahrzehnte. Auf diese Tradition sind wir stolz, aber wir ruhen uns nicht darauf aus“, sagte Harald Schenk. Und es folgte volles Programm an allen Festtagen: Feuerwerk und „Nacht der 2.500 Lichter“ und der „Haschemer Dorfschütz“ bilden das traditionell feste Gerüst von Freitag bis Montagabend.
Für die Neue, Fabienne Braun, ist die Prophezeiung der verstorbenen Oma, Sophie Braun, wahr geworden die immer sagte, sie werde einmal Weinprinzessin. Die letzten Monate habe sie sich intensiv auf das Amt vorbereitet und gerne zugesagt, wenn sie sich auch erst nicht im Dirndl mit hohen Schuhen vorstellen konnte, hat sie doch sonst lieber die Hosen an.