Finthen – Einmal im Jahr Rückblick halten und schön beisammen sitzen bei einem guten Essen in der Gaststätte „Zum Turnerheim“. So klingt das Jahr beim AGV Freiheit Finthen (Arbeitergesangverein) unter Vereinsvorsitz von Jürgen Hinkel gemütlich mit ein paar Ehrungen aus. Zuvor hatte der Chor den Senioren im Alten- und Pflegeheim Pro Vita mit einem Ständchen zum Advent aufgewartet.
Die Frauen hatten Kuchen ins Pro Vita gebracht und gesungen, der gemischte Chor brachte Glocken der Heimat und weitere Stücke und Dirigentin Enéh Kostovski sang das Ave Maria Glöcklein solo. Zirka 20 Sängerinnen und Sänger hat der AGV Freiheit noch im Chor. Hinkel hofft, dass vielleicht noch ein paar Männer hinzukämen, denn von denen gibt es nur vier. Gerade aber ist eine neue Sopranistin in den Kreis getreten. „Was uns zusammenhält, ist die Gemeinschaft“, wusste Hinkel. Viele Menschen sind allein und freuen sich, neue Bekanntschaften zu schließen und alte zu pflegen.“ Das Zusammensitzen nach der Chorprobe sei manchmal genauso wichtig wie die Chorprobe selbst. Die Stärke der Chöre ist neben den Stimmen das Liedgut. Jürgen Hinkel sucht jedes Jahr neue und schöne Lieder aus, die ins Ohr gehen und die auch für die vorhandenen Stimmen singbar sind.

Im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier standen die Ehrungen, insbesondere der Gründerinnen des Frauenchores vor 30 Jahren. Gründerinnen und noch aktive Sängerinnen sind Sieglinde Hinkel, Maria Poetini, Doris Jung und Thea Dillmann. 25 Jahre inaktiv im Verein sind Marion Marino, Peter Otte, Michael Reis, Manfred Thöne und Werner Simon. Sie erhielten die AGV-Nadel. 60 Jahre stand auf der, die Heini Stadler im Anschluss zugeschickt wurde.
Eine besondere Ehre wurde den beiden anwesenden Journalisten Werner Lehr und Helene Braun zuteil. Hinkel zeichnete sie als Präsident des rheinland-Pfälzischen Chorverbands mit einer Ehrenurkunde und der Ehrennadel in Silber aus, der zweithöchsten Auszeichnung, die er zu vergeben hat. Hinkel: „Für unsere Vereine ist die Außenwirkung sehr wichtig, da diese die Aktivitäten und das Wirken für unsere Gesellschaft darstellt und zeigt, dass sie mit Leben erfüllt sind.“ Ebenfalls die Silberne Ehrennadel des RPChV erhielt Yuliya Nozdrenko, 2. Vorsitzende des AGV, für ihre Vorstandstätigkeit und ihr aktives Singen im Chor.
Doch sollte auch dem Vorsitzenden Dank und Ehre zuteilwerden. Vorstandsmitglied Ursula Müllerbrachte Jürgen Hinkel Geschenke vom Verein. Marliese Herfen tat dies für den Frauenchor.