Mombach – Witterungsschäden, Abnutzungsspuren, Natureinflüsse, fehlender Belag: Was Straßen und Autobahnen mit der Zeit zu schaffen macht, betrifft auch die Wege auf den städtischen Friedhöfen. Als deren Eigentümer ist der Wirtschaftsbetrieb Mainz zurzeit dabei, diese Mängel nach und nach zu beseitigen. Weiter geht´s ab Montag, 29. Mai 2017 mit dem Waldfriedhof in Mombach.
„Als Ort der Trauer und Erinnerung ist das Grab für die meisten Menschen nach wie vor unersetzbar“, meint Jeanette Wetterling, „deshalb ist es auch eine absolute Notwendigkeit, dass dieser Ort problemlos zu erreichen ist.“ Außerdem, so die Vorstandsvorsitzende des Mainzer Wirtschaftsbetriebs weiter, seien beschädigte oder unbefestigte Wege eine potentielle Gefahrenquelle und auch aus diesem Grund zu beseitigen, so rasch es eben geht. Dass das aber nicht einfach so im Vorbeigehen zu schaffen ist, liege in der Natur der Sache, betont der Abteilungsleiter ‚Friedhof und Bestattung‘, Sebastian Trüb: „Immerhin reden wir in Mombach von dem Weg unmittelbar am Haupteingang, der erneuert werden muss.“
Wobei der Umfang der Sanierungsarbeiten nur ein Aspekt ist, den es zu beachten gilt. Aktuelle Beisetzungen müssen dabei ebenso berücksichtigt werden, wie die – notfalls leicht umgeleitete – Erreichbarkeit jeder einzelnen Grabstätte. „Wichtige Punkte, die wir natürlich mit einplanen, die aber umgekehrt eine exakte zeitliche Prognose der gesamten Arbeiten deutlich erschweren“, bedauert Trüb.
Wer dennoch genau wissen will, wo und wann genau auf dem Mombacher Friedhof gearbeitet wird, sollte einen Blick ins Internet werfen. Auf www.wirtschaftsbetrieb.mainz.de, der Startseite des Onlineauftritts des Friedhofseigentümers, findet sich ein Link, der direkt zu allen nötigen Informationen führt.