Start Autoren Beiträge von Claudia Röhrich

Claudia Röhrich

Avatar-Foto
260 BEITRÄGE 0 Kommentare
Claudia Röhrich: Freie Journalistin bei Journal LOKAL seit 2015. DFJV-akkreditiert, mit IT-Hintergrund. Spezialisiert auf anspruchsvolle lokale Themen. Verbindet technische Expertise mit journalistischer Leidenschaft für originelle Veranstaltungen in der Region.

Ein Fest für Bücherwürmer Sommerfest in der Öffentlichen Bücherei – Anna...

MAINZ - Kürzlich öffneten die Mitarbeiter der Öffentliche Bücherei Anna Seghers die Einrichtung zum Sommerfest. Dabei präsentierte sich auch die Mainzer Bibliothekgesellschaft e.V. mit...

„Undeutsch“ und „kommunistisches Propagandamaterial“ Outdoor-Ausstellung „Verbrannte Orte - Die Bücherverbrennungen 1933“.

MAINZ - Die Landeshauptstadt lud in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz“ zur Eröffnung der Outdoor-Ausstellung „Verbrannte...

Ein idyllisches Biotop Mauersanierung auf dem Zitadellengraben.

OBERSTADT - Nach dem Dom ist die Zitadelle von Mainz das zweitwichtigste Baudenkmal. Einige Denkmalschützer sorgten sich, dass das Dickicht im Zitadellegraben die Mauern...

„Bewegungen, Ströme, Menschen und Verkehr“ Installation eines neuen Kunstwerks auf dem...

MAINZ - Im Sommer 2020 wurde ein Projekt der Kunst am Bau ausgeboten, für die städtebauliche Maßnahme „Neugestaltung Bahnhofstraße/Münsterplatz“. Nach Beendigung aller baulichen Arbeiten...

Atomwaffengegner warnen vor nuklearen Gefahren

MAINZ - Das Netzwerk „Mayors for Peace“ setzt sich für die Abschaffung aller Atomwaffen ein. Alljährlich organisiert die weltweite Initiative einen Flaggentag, um auf...

Benannt nach Irène Giron Kultur- und Bildungspolitikerin ziert jetzt auf dem...

OBERSTADT - Frederich Peterka am Saxofon und Lukas Ross an der Gitarre leiteten mit Jazzmusik eine Feierstunde am namenlosen Platz vor dem Forum der...

Voller Körpereinsatz: Am Klein-Winternheimer „Rennpfädche“

Klein-Winternheim – Mit Tatkraft einiger Klein-Winternheimer haben sich die kommunalen Ausschüsse mit der Disposition und Umsetzung eines Trimm-dich-Pfades beschäftigt, dafür wurden drei davon mit...

Bestes Blech

FINTHEN – Evangelische Posaunenchöre haben in der evangelischen Kirche eine lange Tradition und sind in den Gottesdiensten an hohen kirchlichen Feiertagen oder bei evangelischen...

Eine nächste Spendenfahrt ist geplant Klein-Winternheim pflegt seit geraumer Zeit an...

Klein-Winternheim – Diese Kleinstadt Mayaky liegt rund 40 Kilometer abseits von Odessa, im Südwesten der Ukraine mit etwa 5900 Einwohnern. Klein-Winternheim hat eine Solidaritätspartnerschaft...

Pate für den Schoppestecher

MAINZ - Der Mainzer Narren Club (MNC) ist jetzt Pate für die Bronzefigur des Schoppestechers, der am Rande des Schillerplatzes zwischen dem Schönborner Hof...