„Die Legende vom heiligen Trinker“ Aufführung am 27. und 28. Oktober in der evangelischen...
FINTHEN – Die evangelische Kirchengemeinde Finthen präsentiert das Stück „Die Legende vom heiligen Trinker“ am Freitag und Samstag, 27. und 28. Oktober, jeweils um...
Wissensquellen und Spendenlauf für Bäume
OBER-OLM – Großer Bahnhof beim dritten Zukunftstag am Ober-Olmer Wald und dem Spendenlauf: Mehrere Informationsstände mit Mitmachaktionen und Workshops säumten den Platz am Wald-Naturschutzzentrum. Von einem Tisch zum anderen...
Hier findet Begegnung auf Augenhöhe statt ZsL in Nieder-Olm unterstützt Menschen mit Behinderung
NIEDER-OLM - Mit dem Bundesteilhabegesetz haben Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung durch ein modernes Recht auf Teilhabe und die dafür notwendigen Unterstützungsleistungen. Soweit mal...
Viele Frauennamen in der Altstadt
MAINZ - Der Anteil der nach weiblichen Persönlichkeiten benannten Straßen in Mainz ist seit der letzten Bilanz 2019 weiter gestiegen. Mittlerweile tragen 85 Straßen...
Ortsvorsteher Kanka ist Spitzenkandidat
MOMBACH - Die SPD Mombach stellt sich für die Kommunalwahl 2024 auf und hat den bisherigen Amtsinhaber Christian Kanka als Ortsvorsteherkandidat nominiert. Auf ihrer ...
Ingelheim aktiv hat neuen Vorstand Sven Kutzner neuer Vorsitzender
INGELHEIM - Ingelheim aktiv e.V. hat in seiner Jahresmitgliederversammlung am 19.09.2023 einen neuen Vorstand gewählt. Stephan Trautmann kandidierte nicht mehr als Vorsitzender. 21 Jahre...
Disco für Groß und Klein Kerbejugend und KjG Laubenheim organisierten gemeinsame Party
LAUBENHEIM – Die Laubenheimer Kerbejugend und die Katholische junge Gemeinde Laubenheim (KjG) haben sich bereits beim Rebblütenfest und bei der Kerb engagiert und haben...
Ein gutes Signal
HARTENBERG-MÜNCHFELD - Die Planungen zur Erneuerung der Mombacher Straße schreiten weiter voran. Am heutigen Freitag verkündete Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger, dass die Planungen noch einmal...
Gedenken an NS-Opfer
OBERSTADT - Kürzlich verlegte der Kölner Bildhauer Gunter Demnig sogenannte „Stolpersteine“ in der Mainzer Oberstadt, zum Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus.
Ausgehend von der Friedrich-Schneider-Straße...
Café-Bar im Stadthaus
MAINZ - Die Sanierung des Mainzer Rathauses machte es damals notwendig, dass viele städtische Angestellte in neue Räume abgleiten mussten: Das Stadthaus Große Bleiche...