Claudia Röhrich
Flächendeckend in Mainz
MAINZ - Vielen hochbetagten Menschen machen ihre Wohnlage Sorgen, z.B. ein nichtvorhandener Aufzug. Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich im bekannten Umfeld...
„Wir sind jetzt auf der Zielgeraden“
MAINZ - Das Herz schlägt bald im Lu:-Center. Es ist geplant, im Erdgeschoss des Lu:-Centers als Frequenzbringer einen Vollversorger anzusiedeln. Die ersten Abrissarbeiten an...
„Der Park mit seinen Angeboten ist komplementär“
HARTENBERG-MÜNCHFELD - Der Spielplatz im Eingangsbereich des Hartenbergparks, Jakob-Steffan-Straße/Am Judensand, im Stadtteil Hartenberg-Münchfeld, wurde am heutigen Nachmittag 15. März eröffnet und den Platz offiziell...
Mit Golfen Gutes tun
OBERSTADT - Die meisten Projekte für die gute Sache sind in vergangenem Jahr leider Corona zum Opfer gefallen, dieses Jahr konnte der 5. Rotary-Churmeytnz-Cup...
Wie „Nestflüchter“ schlüpfen
MAINZ - Wenn Küken schlüpfen, piept es wieder bis zum 16. April im Naturhistorischen Museum Mainz (nhm). Das freut auch Kulturdezernentin Marianne Grosse (SPD):...
In Zukunft durchgängig befahrbar
MAINZ - Ausstellungseröffnung: Wettbewerbsergebnisse „Barrierefreier Anschluss Kaiserbrücke": Die Brücke, die entweder Kaiserbrücke, Eisenbahnbrücke sowie auch Nordbrücke genannt wird, verbindet die Mainzer Neustadt sowie das...
Es ist geht nicht nur eine Minderheit an
MAINZ - Die Stelle für Gesundheitsförderung der Stadt hat mit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) und der Paritätischen den „Tag der Seltenen...
Wie „Nestflüchter“ schlüpfen
MAINZ - Wenn Küken schlüpfen, piept es wieder bis zum 16. April im Naturhistorischen Museum Mainz (nhm). Das freut auch Kulturdezernentin Marianne Grosse (SPD):...
Ein vielversprechender Nachwuchsschriftsteller
HARTENBERG-MÜNCHFELD - Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) lud zu einer Lesung ein. Der Autor Rafael Bravo las aus seinem Kriminalroman "Denn der Lohn der Sünde ist...
Es ist geht nicht nur eine Minderheit an
MAINZ - Die Stelle für Gesundheitsförderung der Stadt hat mit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) und der Paritätischen den „Tag der Seltenen...