Start Schlagworte Bauen und Wohnen Zuhause

Schlagwort: Bauen und Wohnen Zuhause

Sanitär-Plagiate erkennen

txn. Die neue Armatur fürs Bad ist ein echter Hingucker und war auch nicht teuer. Doch schon beim Einbau stellt sich heraus: Das optisch...

Markisen vom Fachmann planen lassen Rollladen- und Sonnenschutztag 2020

txn. In puncto Wohnkomfort und Energiesparen sind Rollläden, Markisen und andere Sonnenschutzprodukte wahre Multitalente.   Um optimal und langlebig zu funktionieren, sollten die komplexen Systeme...

Vertrauen ins heimische Handwerk

txn. Der Herd muss angeschlossen werden, die Heizung funktioniert nicht, das Dach ist undicht: Für die Lösung vieler Probleme vertrauen die meisten Verbraucher auf...

Nachrüsten statt Stilllegung Damit der Ofen an bleibt

(akz-d) Verminderung des Feinstaubs um bis zu 95 % beim Heizen mit Festbrennstoffen. Für diese erhebliche Reduzierung der Feinstaubemissionen sorgt z. B. Bisotherm mit...

Fußbodenheizung und Trockenestrich

txn. Klassische Fußbodenheizungen wurden früher in Nassestrich verlegt. Die Nachteile: ein hohes Flächengewicht, lange Trocknungszeiten und viel Feuchtigkeit im Haus. Deswegen setzen sich die...

So funktioniert Einbruchschutz Sicherheitsexperte erklärt Wirkungsweise von Alarmanlagen

Alarmanlagen erhöhen die Sicherheit im Eigenheim. Mit viel Lärm sollen die Systeme Diebe verjagen oder zumindest Eigentümer über den Einbruch informieren. In den letzten...

Tschüss Tapete, hallo Kalkputz

txn. Wer heute ökologisch bauen möchte, dem stehen eine Vielzahl wohngesunder Materialien zur Verfügung. Bestes Beispiel ist Kalk – ein traditioneller Baustoff, den schon...

Kleine Pellets, großer Sparfaktor

txn. Weil fossile Brennstoffe im Preis stark schwanken und tendenziell steigen, werden Holzpellets als nachwachsende Alternative immer gefragter. Die kleinen Sägemehlpresslinge punkten gleich mehrfach:...

Parkett nicht alt aussehen lassen Schöne Böden brauchen Erfahrung

txn. Ein Kratzer hier, eine matte Stelle dort – die Zeit hinterlässt auch auf Holzfußböden unübersehbare Spuren. Früher oder später stehen die meisten Wohneigentümer...

Schimmel im Wohnraum – was nun?

txn. Es riecht muffig und in der Raumecke oder hinter dem Wohnzimmerschrank bilden sich schwarze Flecken: Schimmel in Wohnräumen entwickelt sich meist, wenn es...