„Sax in the City“ Oppenheimer Saxophonquartett am 2. Dezember zu Gast
OPPENHEIM - Im Rahmen der ganzjährigen Veranstaltungsreihe „oppenheim365°“ gastiert das Oppenheimer Saxophonquartett am Samstag, 2. Dezember, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Rathauskeller...
Lernen kann Spaß machen
MAINZ - Kürzlich wurden die Preisträger des diesjährigen Ferienquiz „Keine Knochen? Kein Problem!“ im Naturhistorischen Museum Mainz von Bau-und Kulturdezernentin Marianne Grosse ausgezeichnet.
Mehr als...
Sommer, Sonne, Firmenlauf
MAINZ - Motivierte Läufer in bunten T-Shirts und originellen Kostümen kreierten ein ganz besonderes Bild auf der Großen Bleiche. Zur zehnten Auflage des rocon...
Jubiläumsfest am Karmeliterplatz
MAINZ - Es gab gleich dreifache Gelegenheit, um ein Jubiläum zu begehen: Anlässlich von 10 Jahre Fairtrade-Stadt Mainz, 35 Jahre Weltladen unterwegs als auch...
Sauber gemacht, Nierstein RhineCleanUp mit mehr als 50 Helfer:innen
NIERSTEIN - Bei fantastischem Wetter trafen sich am 9. September mehr 50 Helfer:innen zum RhineCleanUp am Niersteiner Rheinufer. Besonders stark vertreten war der TV...
Zurück zur Natur Neue Renaturierung in Undenheim am Goldbach
UNDENHEIM - Die Bagger rollen in Undenheim, diesmal wieder für mehr Natur: die nächste Renaturierung entsteht in Undenheim am oberen Ende der Ortsgemeinde, wo...
Rundgang auf den Spuren von Freiheit und Demokratie in Nierstein Geschichtsverein Nierstein lädt am...
NIERSTEIN - In diesem Jahr erinnern wir uns an die Revolution von 1848 und die erste deutsche Nationalversammlung vor 175 Jahren. Unsere Demokratiegeschichte wurde...
Weinprobe Bodenheim Top 3 feiert silbernes Jubiläum Schmackhafte Weine, strahlende Sieger und eine Bodenheimerin...
BODENHEIM - Spannung und Vorfreude der zahlreichen Besucherinnen und Besucher waren deutlich zu spüren als die frisch gekürte rheinhessische Weinprinzessin Eleni Gauer quasi als...
Zelte und Schlafsäcke gesucht Verein „Nicht reden. Machen! e.V.“ veranstaltet Spendenaktion für ukrainische Frontregion
BODENHEIM - Seit bald zwei Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine mit unverminderter Härte, worunter vor allem die Zivilbevölkerung im europäischen Nachbarland...
Vortrag über das Sammeln zeitgenössischer Kunst
FLÖRSHEIM - Unter dem Titel „Ist das Kunst oder kann das weg?“ hält Kunsthistoriker und Kulturamtsleiter Dr. Christopher Naumann am Donnerstag, 12. Oktober, um...