MAINZ – Motivierte Läufer in bunten T-Shirts und originellen Kostümen kreierten ein ganz besonderes Bild auf der Großen Bleiche. Zur zehnten Auflage des rocon Firmenlauf Mainz begaben sich in diesem Jahr 8.027 Teilnehmer gut gelaunt auf die 5 km-Laufstrecke durch Mainz und stellten damit einen neuen Teilnehmerrekord auf. Im Anschluss wurden die Sieger:innen des Abends im Ziel und bei der Siegerehrung bejubelt.
„Es ist mir eine große Freude, mit so vielen Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam an der Startlinie zu stehen. Und ich bin stolz darauf, dass die Stadt Mainz erneut mit einem sehr großen Team an der Startlinie steht. Die positive Stimmung und Vorfreude auf diesen Firmenlauf-Abend sind in der ganzen Stadt zu spüren. Diese Begeisterung und das gemeinsame Miteinander zeichnen unsere Region aus“, sagte Oberbürgermeister Nino Haase kurz bevor er selbst die 5-km Strecke in Angriff nahm: „Die Resonanz der Unternehmen und Institutionen nach den letzten drei Jahren mit Einschränkungen ist herausragend und zeigt einmal mehr, wie wichtig Teamgeist, gemeinsame Ziele und regionales Engagement für die Unternehmen sind.“
Für den Erfolg in Mainz stehen die drei Komponenten „Sport, Party und Team“, die das Konzept zu einem einzigartigen Firmenevent werden lassen. So begann die Party schon vor dem Startschuss auf der Bühne mit der Bühnenshow von „DJ Enrico Ostendorf“. An der Startlinie brachte DJ „Christian Woll“ die Teilnehmer und Zuschauer in Feierlaune. Den letzten Sekunden vor dem Lauf fieberten alle gemeinsam entgegen – bis Oberbürgermeister Nino Haase den Startschuss um 18:30Uhr gab und die ersten Läuferinnen und Läufer auf die Strecke schickte.
„Die Vorfreude auf den heutigen Abend war im gesamten Unternehmen schon seit Wochen spürbar. Der Firmenlauf ist bei uns Jahr für Jahr ein fester Termin im Kalender. Es ist ein bestärkendes Gefühl, Teil dieses Events zu sein und hier in Mainz die Kolleginnen und Kollegen in sportlicher und ausgelassener Atmosphäre zusammenzubringen“, sagte Markus Rohrbach, Geschäftsführer von Titelsponsor rocon.
Die gute Stimmung ließ auch entlang der Strecke nicht nach. Die rhythmischen Beats der Sambabands „Bateria Infernal“ und TSV Ginsheim sorgten für strahlende Gesichter, für einen zusätzlichen Motivationsschub sorgte ein mobiler DJ. Bereits im Starterfeld waren die größten Teams deutlich sichtbar. Die meisten Läufer konnte BioNTech mit 519 Teilnehmern motivieren. Gefolgt von der Landeshauptstadt Mainz, die mit 373 Mitarbeitern den zweiten Platz ergattern konnten. Mit 292 Teilnehmern konnte die DB Cargo AG ihren sportlichen Ehrgeiz unter Beweis stellen.
Das Team von LaufZeit – Lauflabor und Running Store belegte in den schnellsten 3er-Team Wertungen überall den ersten Platz. Das Damen-Team um Anna Jamin, Julia Perkuhn und Carolin Casser gewann in einer Gesamtzeit von 0:59:38,34 die Frauenwertung. Das schnellste Männer-Team kam vom Unternehmen Michelin und war in einer Teamgesamtzeit von 00:45:20,91 im Ziel. Tobi Riker, Carlo Nenast und Tobias Kaufhold freuten sich über den Pokal. Den Titel in der Mixed-Wertung sicherte sich das Team um Tirtha Woli, Clara Bormann und Raffi Reinhard in der Teamgesamtzeit von 00:52:53,66.
Neben den größten Läuferteams wurden bei der Siegerehrung auch in diesem Jahr wieder die Unternehmen prämiert, die in Sachen Nachwuchsförderung ganze Arbeit geleistet haben. Platz 1 der Wertung „Azubi-Superstar“ ging an die Mainzer Stadtwerke AG mit 52 jungen Firmenläufern. Den zweiten Platz belegte die Landeshauptstadt Mainz mit 27 sportlichen Azubis, gefolgt von BioNTech, die 9 Azubis an den Start brachten.
Wie auch in den Jahren zuvor wurde wieder laufend Gutes getan! Es wurde pro Teilnehmer 1 € für karitative und regionale Zwecke gesammelt. Alle Ergebnisse und weiteren Informationen zum rocon Firmenlauf Mainz unter www.firmenlauf-mainz.de.
red