Schlagwort: Hartenberg-Münchfeld
Umfangreiche langfristige Baumaßnahmen Planung >>>Osteinunterführung und Mombacher Straße erneut Thema im...
HAMÜ – Die geplante Sanierung der Osteinunterführung plus die geplante Umgestaltung der Mombacher Straße waren nun erneut Thema im Ortsbeirat HaMü. Steffen Walther vom...
Ärger über massive Nachverdichtung Planung >>>Bauprojekt in der Dijonstraße beschäftigte den...
HaMü – Wo früher ein eingeschossiger Bungalow stand, soll nun ein dreigeschossiger Neubau entstehen: Der Ärger über die geplante massive Nachverdichtung in einem Wendehammer...
Kita, Mensa und Ganztagsbereich an der Münchfeldschule Planung >>>Masterplan war Thema...
HAMÜ – Der Masterplan für die neue Mensa plus Ganztagsbereich für die Münchfeldschule inklusive der geplanten neuen Kita Heiligenhaus beschäftigte nun den Ortsbeirat HaMü....
Kunstquartier soll noch schöner werden Politik >>>Alte Patrone war Thema im...
HaMü – Das Kunstquartier Alte Patrone ist als Treffpunkt und als Naherholungsort von großer Bedeutung für den Stadtteil Hartenberg-Münchfeld. Durch die ansässigen Vereine und...
„100 Boote – 100 Millionen Menschen”
HARTENBERG-MÜNCHFELD - Bis zum 20. Juni 2024 einhundert XXL-Origami-Papierboote gestalten – das hat sich die AWO Ehrenamtsakademie Sachsen-Anhalt zum Ziel gesetzt. Einer der sogenannten...
Wie nimmt man die Welt als blinder Mensch wahr?
HARTENBERG-MÜNCHFELD – Als ich an einem späten Frühlingsnachmittag seine Wohnung betrete, ist des dort dämmrig. Als ich ihn fragte, warum er kein Licht einschaltet,...
Flohmarkt, Kunst und Gemeinschaft
HARTENBERG-MÜNCHFELD - Kürzlich öffnete der Martin-Luther-King-Park-Verein seine Türen im Fort Hauptstein für seinen ersten Frühlingsmarkt. Ursprünglich im Freien geplant, wurde er aufgrund des unbeständigen...
„Wir wollen hier keine Kippen mehr sammeln“
HARTENBERG-MÜNCHFELD – Hunderte Zigarettenkippen, Plastikverpackungen, ins Gebüsch entsorgte Flaschen.- Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. Dem ist nicht so, wie...
Eigeninitiative statt Abwarten
HARTENBERG-MÜNCHFELD – Die schriftliche Anfrage des Vereins der „Freunde der Alten Patrone“ an das Grün- und Umweltamt der Stadt Mainz blieb unbeantwortet. Gegenstand des...
Zukunftsallee soll erweitert werden Ortsbeirat HaMü diskutierte über den King-Park
HAMÜ – Die Zukunftsallee ist ein aus 16 Bäumen bestehendes Areal im Martin-Luther-King-Park. Bei den Bäumen handelt es sich um eine Spende des Landes...