Ulrich Nilles
Neues Angebot für die Nachbarschaft
HARTENBERG-MÜNCHFELD - Immer wieder macht der gemeinnützige Verein „Freunde der Alten Patrone“ durch die Aufwertung des gleichnamigen Geländes Am Judensand auf sich aufmerksam. Sei...
„Und Gott, der Herr pflanzte einen Garten Eden gegen Osten hin.“...
NIERSTEIN - „Ein Bibelgarten ist ein Themengarten, der in der Bibel erwähnte oder in der biblischen Welt vorkommende Pflanzen zeigt.“ So kann man es...
Abwechslungsreich und vielfältig Der Veranstaltungskalender der Hechtsheimer LandFrauen
HECHTSHEIM – Landfrauen, mal ehrlich, wer denkt da nicht an Traditionelles und an Kuchen backen. Weit gefehlt! Bereits die Gründerin, die Gutsfrau Elisabeth Boehm,...
„Es ist nie zu spät!“ Bildung Im Gespräch mit Oliver Pooch,...
OPPENHEIM – Sie wurde 1986 gegründet und ist eine von 41 kommunalen Mitgliedern im „Verband deutscher Musikschulen“ (VdM) in Rheinland-Pfalz. An ihr werden jährlich...
„Mythen“/Fake News oder die Frage nach dem Wahrheitsanspruch Vernissage im Ortsmuseum...
NACKENHEIM – „Mythen“, vielleicht war es der Titel, der auffällig viele junge Menschen in das Nackenheimer Ortsmuseum lockte. Am Abend des 23. April 2023...
„Wir widmen uns regionalgeschichtlichen Themen“ Im Gespräch mit dem Guntersblumer Geschichtsverein
GUNTERSBLUM – „Zweck des Vereins ist die Darstellung der Heimatgeschichte und Sicherung alten Kulturgutes“, heißt es in § 2 der Satzung des 1996 gegründeten...
Begegnung und Kultur
HARTENBERG- MÜNCHFELD – Es ist wieder soweit. Am 24. Juni feiern die Freunde der Alten Patrone ab 15 Uhr ihr traditionelles Sommerfest.
„Unsere Satzung schreibt...
Rauf auf die Bühne
HARTENBERG-MÜNCHFELD – Gut 50 Menschen fanden sich im Fort Hauptstein ein. Der Martin-Luther-King-Park-Verein hatte zum „Fort Kreativ“ eingeladen. „Leuten, die zuhause in irgendeiner Art...
„Hier ist jemand“
HARTENBERG-MÜNCHFELD – Am 16. August 2022 erfolgte die Schlüsselübergabe der Wohnbau Mainz an das Familienzentrum „Annvertrauen“ im neuen Wohnquartier auf dem Hartenberg. Journal LOKAL...
„Das war ein guter Anfang“
HARTENBERG-MÜNSCHFELD – Zuhören, gar konzentriert zuhören, eine in unserer Bilder überfluteten Welt wenig geübte Sinneswahrnehmung. Kürzlich fand sich ein kleiner Kreis Interessierter zu einem...