Start Schlagworte Mein schöner Garten

Schlagwort: Mein schöner Garten

Anpflanzen vor dem ersten Frost

txn. Der Herbst ist eine sehr gute Zeit, um neue Stauden und Gehölze im Garten zu pflanzen. Der regenreichere Winter erleichtert das Anwachsen und...

Stauden im Herbst nicht zurückschneiden Nützlinge schützen

txn. Im Herbst beginnen viele Gartenbesitzer damit, ihren Garten auf den Winter vorzubereiten. Laub wird entfernt und weggefahren, Stauden zurückgeschnitten, Äste und Reisig gehäckselt....

Tipps für die Herbstbepflanzung

txn. Was viele nicht wissen: Der Herbst ist ideal, um dem Garten mit Neuanpflanzungen ein neues Gesicht zu geben. Viele winterharte Stauden lassen sich...

Tipps für den Kräutergarten

txn. Selbstgezogene Küchenkräuter beleben nicht nur jeden Garten, sondern machen auch auf dem Balkon oder auf der Fensterbank in der Küche eine gute Figur....

Großflächige Hingucker XXL-Formate für den Außenbereich

txn. Großformatige Terrassenplatten sind beliebt und nachgefragt. Verlegt ergeben sie ein fast geschlossenes Flächenbild mit kleinem Fugenanteil. Elemente aus Beton sind sehr pflegeleicht und...

6 Hausmittel gegen Schnecken

txn. Obwohl Schnecken als langsam gelten, können sie im Garten innerhalb kürzester Zeit großen Schaden anrichten. Diese sechs Maßnahmen gelten als Hausmittel gegen die...

Kleiner Unkraut-Ratgeber

txn. Eine Pflanze, die zur falschen Zeit am falschen Ort wächst, gilt als Unkraut. Sie raubt anderen Gartengewächsen nicht nur Licht, Nährstoffe und Wasser,...

Ein Zuhause für Wildbienen

txn. Viele gepflegte Gärten bieten nützlichen Insekten wie Wildbienen oder Grabwespen kaum noch Nisthilfen oder Futterquellen. Hier empfehlen sich sogenannte Bienenhotels. Die dekorativen Nist-...

Die neue Lust auf Komfort im Grünen

txn. Unter freiem Himmel entspannen, kochen und feiern – der Trend geht zum Komfortwohnen im Grünen. Edle Outdoormöbel unterscheiden sich kaum noch von Sofas...

Bessere Ernte im Hochbeet Viele Vorteile, wenig Arbeit

txn. Hochbeete werden immer beliebter – und das hat mehrere Gründe, wie Sabine Klingelhöfer vom Gartenspezialisten Neudorff weiß: „Der Anbau von Obst und Gemüse...