Die Digitalministerin las Kindern vor
FLÖRSHEIM - Anlässlich des „Bundesweiten Vorlesetags“ las die hessische Digitalministerin Kristina Sinemus Kindern der Flörsheimer Kita Sonnengarten aus einem Bilderbuch vor. Wegen der Corona-Pandemie...
Neue Weihnachtssterne zieren die Straßen der Cramer-Klett-Siedlung
GINSHEIM-GUSTAVSBURG - Rund vier Wochen sind es noch bis Weihnachten. Bereits vor einigen Tagen waren die Mitarbeiter der Überlandwerke Groß-Gerau in der ...
Erschwerte Versorgungslage durch Erkältungswetter: Jede Spende zählt!
HOCHHEIM - Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutkonserven benötigt. Der DRK-Blutspendedienst und die DRK Ortsvereinigung Hochheim am Main e.V. bitten...
Zutritt für Besuchende des GPR Klinikums auch für Geimpfte und Genesene Personen nur noch...
RÜSSELSHEIM - Gemäß einer Neuregelung des § 28b Abs. 2 IfSG des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration dürfen Besuchende von Krankenhäusern in Hessen...
Hundert neue Bäume in Bad Weilbach
FLÖRSHEIM - Am vergangenen Wochenende haben weitere zehn Flörsheimer, Wickerer und Weilbacher Vereine im ehemaligen Kurpark Bad Weilbach Bäume gepflanzt. Hundert junge Bäume gelangten...
Hilfe für Angehörige von Menschen mit Demenz
RÜSSELSHEIM - Mit Beratung, einem offenen Ohr und entlastenden Angeboten ist die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft in Rüsselsheim auch in der Corona Zeit als...
65 Jahre seit Wiedergründung der SG Eintracht Rüsselsheim
RÜSSELSHEIM - Die DJK SG Eintracht Rüsselsheim wurde 1925 gegründet, 1935 von den Nazis verboten und im November 1956 wiedergegründet. Von den vor nunmehr...
Volksliederbund sagt Teilnahme am Flörsheimer Weihnachtsmarkt ab
FLÖRSHEIM - Nach längerer Diskussion und reiflicher Überlegung hat der Vorstand des GV Volksliederbund entschieden, die Teilnahme am diesjährigen Weihnachtsmarkt abzusagen. Diese Entscheidung ist...
„Zeigt her Eure Gärten“ Naturnähe und Artenvielfalt in der VG Bodenheim
BODENHEIM - Ein pflegeleichter Garten – der Wunsch der meisten Gartenbesitzer. Oft werden dazu Pflanzen verwendet, die nicht einheimisch sind oder Teile des Gartens...
Ökumenischer Besuchskreis sucht engagierte Helfer Vorbildliche Initiative im Stadtteil
LAUBENHEIM – Die Mitglieder des Ökumenischen Besuchskreises in Laubenheim trafen sich jetzt im evangelischen Gemeindezentrum. Zweck waren ein Erfahrungsaustausch und die Stärkung der Gemeinschaft....