Start Gesellschaft Auch ohne Schnee zauberhaft Vorweihnachtliche Stimmung in Gau-Bischofsheim

Auch ohne Schnee zauberhaft Vorweihnachtliche Stimmung in Gau-Bischofsheim

Die Kinderchöre aus Dienheim, Gau-Bischofsheim, Mainz-Laubenheim und Ober-Olm sowie der Solist „Santa Bully“ zauberten die winterliche Stimmung mit Liedern herbei. Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach

GAU-BISCHOFSHEIM – Schon vor der Mittagsstunde öffnete der Weihnachtsmarkt in Gau-Bischofsheim seine Tore. Das Wetter zeigte sich am 2. Adventssonntag bis auf den kalten Wind kaum winterlich, mit blauem Himmel und einigen weißen Wolken. Die Besucher genossen dennoch die vorweihnachtliche Stimmung, die die Stände und nicht zuletzt viele Sprösslinge in Nikolausmützen heraufbeschworen.

Ansteckend wirkte der Eifer der Kinder und Jugendlichen von der Freiwilligen Feuerwehr an ihrer Bude. Der Unterhof füllte sich in jedem Fall gleich nach Startschuss mit entspannten und gut gelaunten Menschen. Kein Schnee da, doch es kam ja darauf an, die Zeit miteinander in besinnlicher Stimmung zu verbringen. Dabei half auch der Blick auf die lebendige Krippe.

Während Maria und Josef sich dem Publikum präsentierten, ließen sich die vier Tiere der Mini-Herde im Heu gut gehen. Im idyllischen Innenhof stimmte somit einiges mit der Absicht des Weihnachtsmarktes überein. Den Besuchern, die Wärme und Schutz vor der Kälte nötig hatten, hielt das Bürgerhaus einen gemütlichen Rückzugsort. Bereit. Die Landfrauen servierten selbstgebackene Kuchen und Torten – insgesamt 20 Stück, dazu Plätzchen und Stollen.

Außerdem organisierten sie Bastelstunden für Kinder und kümmerten sich im Saal um die Gäste als plötzlich die Musik den Raum erfüllte. Mit „Cool, cool, cool“ zog eine heitere Melodie das Publikum an. In den eingängigen Refrain wurden Aktionen wie eine La-Ola-Welle einbezogen. Wer war das? Die Kinderchöre aus Dienheim, Gau-Bischofsheim, Mainz-Laubenheim und Ober-Olm sowie der Solist „Santa Bully“,die eine neue CD präsentierten. „Coole Kinder, coole Lieder“ hieß sie und wurde von Rolf Fischer (Komposition) und Tommi Ilke (Texte) geschaffen.

Mit einigen der zehn Lieder, die im Sommer aufgenommen wurden, stimmten die Chöre die Zuhörer auf Weihnachten an. Besonders ein Song, bei dem zwei junge Solistinnen die Strophen vortrugen, traf den Nerv der Zeit: Viele Kinder wünschen sich verschneite Winter, wie sie früher waren, hieß es darin. Der Schnee fehlte freilich in Gau-Bischofsheim auch nach der Darbietung. Die Atmosphäre, die man sich in der kalten Jahreszeit vielfach wünscht, zauberten die Organisatoren des Weihnachtsmarktes allerdings mühelos herbei.

Vorheriger Artikel„Ein grandioses Comeback“
Nächster ArtikelKünstlerische Vielfalt
Avatar-Foto
Ich schreibe und fotografiere seit 2013 für Journal LOKAL - die lokale Zeitung. Die Begeisterung für die Lokalmedien entdeckte ich während des Studiums der katholischen Theologie und habe seit 2007 für Lokalzeitungen, öffentliche Einrichtungen und Online-Medien gearbeitet. Mich fasziniert der wunderbare Alltag. Unterwegs bin ich für Themen in Rheinhessen rund um Mainz.